Windows 10/11: Desktop-Icons springen bei mehreren Monitoren

Windows[English]Benutzer von Windows 11 und auch von Windows 10, die mit mehreren Monitoren arbeiten, leiden unter einem Bug. Es kann zu einer unerwarteten Verschiebung von Desktop-Symbolen zwischen den Monitoren oder anderen Problemen bei der Ausrichtung von Symbolen kommen. Das Ganze war vor einigen Tagen für Windows 11 Version 23H2 durch Microsoft bestätigt worden. Nun hat Microsoft bestätigt, dass dieser Bug für Windows 10 22H2 sowie für Windows 11 22H2 und 23H2 besteht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Windows 10 22H2 Preview Update KB5032278 (30. November 2023)

Windows[English]Microsoft hat zum 30. November 2023 (D-Week) ein optionales, kumulatives (Vorschau-) Update KB5032278  für Windows 10 22H2 freigegeben. Dieses soll zahlreiche Bugs in Windows 10 22H2 beseitigen. Außerhalb der EU soll auch Windows Copilot ausgerollt werden. Nachfolgend gebe ich einen Überblick bezüglich dieser Updates für Windows 10. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

IONOS schafft SMTP-Relay (SmartHost) zum 15. Januar 2024 ab

MailKurzer Hinweis an Leser, die IONOS-Server als SMTP-Relay (SmartHost) verwenden, um Mails von einem eigenen lokalen Mail-Server (Exchange Server) zu versenden. IONOS hat gerade angekündigt, dass man diesen Dienst zum 15. Januar 2024 in der bisherigen Form einstellen werde. Es sind bis zu diesem Datum bestimmte Anpassungen erforderlich, um den Dienst weiter verwenden zu können, da Mails andernfalls von den IONOS SMTP-Servern mit der Fehlermeldung "Sender address is not allowed." abgelehnt und nicht versendet werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail | Verschlagwortet mit | 12 Kommentare

Anzeige

iOS, macOS, Safari: Notfall-Updates schließen Schwachstellen

[English]Apple hat vor einigen Stunden Updates für iOS, macOS und Safai veröffentlicht. Diese Notfall-Updates sollen kritische Sicherheitslücken (CVE-2023-42916 & CVE-2023-42917) schließen, die bereits angegriffen werden. Über diese Sicherheitslücken können sensiblen Daten beim Surfen offengelegt werden. Updaten ist also angesagt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Windows 10/11: "HP Smart" Drucker-App wird ungefragt installiert

Windows[English]Seit Ende November 2023 berichten Nutzer, dass sich plötzlich eine "HP Smart" Drucker-App auf ihren Systemen mit Windows 10 und Windows 11 installiert hat. Das gilt auch für Systeme, an denen überhaupt kein HP-Drucker angeschlossen geschweige denn eingerichtet hat. Die Vermutung ist wohl, dass die "HP Smart" Drucker-App von Microsoft sozusagen als weitere Bloatware von HP auf das System gespült wird. Nachfolgend ein Überblick über den Sachverhalt und gleich die Frage an die Leserschaft, ob jemand betroffen ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Geräte, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 13 Kommentare

Anzeige

LKA BW: Warnung an Krankenhäuser und Rehabilitationseinrichtungen vor CITRIX-Schwachstellen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Für das Klinikum Esslingen kommt die Warnung wohl zu spät, die wurden wohl am 28. November 2023 Opfer eines Cyberangriffs über die ungepatchte Citrix Bleed-Schwachstelle. Nun ging am 30. November 2023 eine entsprechende Warnung in Form einer BWKG-Mitteilung 570/2023 an alle Geschäftführer von Krankenhäusern und Rehabilitationseinrichtungen in Baden-Württemberg. Dort wird vor Schwachstellen in Produkten des Herstellers CITRIX und VMware gewarnt. Ich nehme es mal im Blog auf, da es natürlich auch Kliniken, Rehaeinrichtungen und andere medizinische Einheiten in anderen Bundesländern betrifft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Anzeige

Firefox 120.0.1

Mozilla[English]Zum 30. November 2023 haben die Mozilla-Entwickler das Updates des Firefox 120.0.1 veröffentlicht. Es ist ein Wartungsupdate, welches Fehler in der 120.0 beseitigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

"Cyber-Angriff“ auf Klinikum Esslingen – Citrix-Bleed ausgenutzt?

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Das Klinikum Esslingen (bei Stuttgart) ist wohl am 28. November 2023 Opfer eines Cyberangriffs geworden. Das geht aus einer Pressemitteilung von gestern hervor. Beim Angriff über einen "Fernzugang" konnten der oder die Angreifer Schäden auf Servern – vor allem im Bereich Radiologie anrichten. Wenn meine Informationen stimmen, kamen die Angreifer über die als Citrix Bleed bezeichnete Schwachstelle auf die Server des Klinikums.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 12 Kommentare

Anzeige

So verwalten Sie Ihre Passwortrichtlinien in Active Directory mit PowerShell

[Sponsored Post]Das Verwalten von Kennwortrichtlinien in Active Directory ist eine wesentliche Aufgabe für einen Systemadministrator, der AD DS-Umgebungen verwaltet. Kennwortrichtlinien helfen dabei, die optimalen Vorgaben oder Einschränkungen für neue Passwörter festzulegen, sodass diese nicht zu leicht erraten werden können. Passwortrichtlinien können nicht nur über den Group Policy Management Editor verwaltet und konfiguriert werden, sondern auch mithilfe von PowerShell-Eingaben. Weiterlesen ...

Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern

[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...

Firefox für Android bekommt im Dezember 2023 über 400 Extensions

Mozilla[English]Die Entwickler von Mozilla haben gerade bekannt gegeben, dass man den Nutzern des Firefox-Browsers unter Android zum 14. Dezember 2023 über 400 Extensions spendieren will. Das dürfte die Firefox-App unter Android enorm aufwerten, wenn die Erweiterungen halten, was sie versprechen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Firefox | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Anzeige

Kontist-Phishing: Erschreckend, die Schäden der Opfer

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Ich hatte, nach einem Leserhinweis, Mitte November 2023 im Blog-Beitrag Vorsicht: Kontist warnt vor Phishing-Welle vor Betrugsversuchen bei der Plattform Kontist (Fintech-Anbieter) gewarnt. Dachte "fällt keiner herein". Inzwischen haben sich Betroffene gemeldet und reklamieren Schadenssummen von 10.000 bis 20.000 Euro.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Kontist-Phishing: Erschreckend, die Schäden der Opfer