Windows 10-Update KB5030211 bringt Backup-App auf LTSC-Versionen und frustet LTSC-Nutzer

Windows[English]Microsoft hat eindeutig das Gespür für die Bedürfnisse seiner kommerziellen Nutzer verloren. Das neueste Beispiel ist die Backup-App, die Redmond per Sicherheitsupdate im September 2023 auf die Systeme der Windows 10-Nutzer gespült hat. Nicht wirklich nutzbar und nicht vom System zu bekommen. Insbesondere die Administratoren und Nutzer von LTSC-Versionen von Windows 10 sind gefrustet, weil sie bisher von solcher Bloatware verschont wurden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 30 Kommentare

Anzeige

Phishing-Mail kündigt eine neue Webseite der Ing-Bank an und greift Daten ab

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Heute noch eine kleine Warnung vor einem neuen Phishing-Versuch der auf Kunden die ING-Bank (früher Ing-Diba) zielt. Den Kunden wird suggeriert, dass es eine neue Webseite gebe, die nach monatelangen Tests die alte Version ersetzen soll. Natürlich muss der Kunden "die neue Seite" besuchen, um sicherzustellen, dass die neuen Funktionen auch genutzt werden können. Dabei werden die Opfer auf eine gefälschte Anmeldeseite geleitet und dort werden dann die Zugangsdaten abgezogen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Veranstaltungstipp Classic-Computing 2023 in Dietzenbach bei Frankfurt/M.

Heute noch ein Veranstaltungstipp für Computer-Enthusiasten, die am letzten September-Wochenende noch nichts vorhaben. Der bundesweit tätige Verein zur Erhaltung klassischer Computer e.V. veranstaltet von Freitag, 29.09. bis Sonntag, 01.10.2023 in Dietzenbach bei Frankfurt/M sein öffentliches Jahrestreffen "Classic Computing 2023".

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geräte | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Anzeige

Nur 22,5 % der Deutschen sichern private Daten in der Cloud

eco, der Verband der Internetwirtschaft e.V. hat letztens eine Pressemitteilung zur Cloud-Nutzung der Deutschen veröffentlicht. Gibt das zwei Lesearten: Der eco moniert, dass die Deutschen ihre Fotos und Videos vom Familienurlaub oder der Familienfeier im Smartphone nur unzureichend sichern. Nur 22,5 Prozent nutzen Cloud-Services, um private Medien zu speichern. Schlecht ist, wenn Daten nicht gesichert werden. Aber die zweite Lesart der Aussage von meiner Seite ist: Es gibt wohl noch Sachverstand unter den Deutschen, die sagen "persönliche Dateien haben nichts in der Cloud zu suchen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud | Verschlagwortet mit | 29 Kommentare

15 Jahre Android – Aufstieg oder eher Niedergang?

Spannende Geschichte, das Google Betriebssystem Android ist 15 Jahre alt geworden. Im September 2008 erschien Android 1.0, der Beginn einer unglaublichen Erfolgsgeschichte. Android läuft auf Milliarden Geräten, vom Smartphone bis zum Fernseher. Aber wie schaut es aus: Ist Android (abseits der Verbreitung) wirklich eine Erfolgsgeschichte, oder erleben wir den Niedergang einer guten Idee?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Lineage OS | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

Anzeige

Vivaldi-Entwickler beschwert sich in einem Brief an die EU über das Vorgehen Microsofts beim Edge

Edge[English]Jon von Tetzchner, CEO von Vivaldi und früherer Gründer von Opera, beides Browser, die als Alternative zu Chrome oder Edge gedacht waren, hat einen offenen Brief an die EU-Kommission geschrieben. Darin beklagt er die Praxis Microsofts, die Nutzer davon abzuhalten, einen anderen Browser als den Microsoft Edge zu verwenden und Nutzern den Browser geradezu aufzuzwingen. Er dokumentiert Microsofts unfaire Praktiken und beruft sich auf den Digital Markets Act (DMA) als Basis, um Microsoft zu zwingen, wettbewerbswidriges Verhalten zu unterlassen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge | Verschlagwortet mit , | 31 Kommentare

Anzeige

Windows 11 Bug: Windows Explorer öffnet sich spontan im Vordergrund

Windows[English]Microsoft werkelt zwar an einem Windows 11 23H2, in dem der Explorer mit neuen Funktionen aufwarten kann. Aber der alte Explorer in Windows 11 scheint noch fehlerhaft zu sein. Ein Blog-Leser hat mich bereits am 11. September 2023 auf einen Bug im Windows Explorer hingewiesen. Problem ist, dass der Fokus während des Arbeitens unter Windows 11 plötzlich zum Explorer-Fenster wechselt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , , | 16 Kommentare

EU: Einigung bei Schutz vor Greenwashing und Recht auf Reparatur

ParagraphDie Verhandlungsführer des Europäischen Parlaments und des Rates der Europäischen Union haben diese Woche mit der Aktualisierung der EU-Vorschriften begonnen. Diese Aktualisierung soll sicherstellen, dass die Verbraucher vor dem Kauf eines Produkts besser über dessen Lebensdauer und Reparierbarkeit informiert werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geräte | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Anzeige

uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA), Monitoring und perfekte Ergänzung für EDR-Produkte

[Sponsored Post]Bei der IT-Sicherheit kann ein einzelnes Produkt nicht alle Bedrohungen erkennen, alle Exploits verhindern oder alle Angriffe abwehren. Mit uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA) bietet vast limits GmbH eine Lösung, die der IT-Abteilung die benötigten Informationen zum Monitoring sowie zu potentiellen Sicherheitsvorfällen liefert. uberAgent ESA läuft auf macOS sowie auf Windows-Systemen und besitzt eine Splunk-Integration. Weiterlesen ...

Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern

[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...

Volksbankkunden werden mit SecureGo-TAN-Phishing abgezogen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Noch eine kurze Warnung für Kunden von Volks- und Raiffeisenbanken, die wohl im Fokus von Phishern stehen. Die Verbraucherzentralen warnen jedenfalls vor entsprechenden Phishing-Mails, die die Empfänger mit einer vorgeblichen Sperre des SecureGo-TAN zur Preisgabe von Daten für das Online-Banking verlocken wollen. Das ist ein Sicherungsverfahren, welches die betreffenden Banken zur Sicherung von Transaktionen eingeführt haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Anzeige

Nachlese Office Patchday-Probleme nach September 2023-Update

[English]Zum 12. September hat Microsoft ja diverse Sicherheitsupdates für Office 2013, 2016 und die Click-to-Run-Varianten (2016-2021 sowie Office 365) veröffentlicht. Im Blog sind einige  Rückmeldungen von Anwender bezüglich Problemen gekommen. Ich fasse die Probleme mal in einer Nachlese zusammen – ein Absturz-Problem ist inzwischen ja bereinigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Störung, Update | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar