Wie The Register hier schreibt, führt Microsoft neue EULAs bei seinen Produkten ein, die Sammelklagen (joining class-action proceedings) gegen das Unternehmen wegen Produktmängeln verbieten. Das erste Produkt, welches mit der neuen EULA versehen sein wird, ist Windows 8. Das ist zwar für deutsche Anwender weniger relevant, aber in den USA soll damit ein Riegel gegen Sammelklagen vorgeschoben werden. Eine solche Einschränkung ist nach einem in 2011 getroffenen Entscheidung des US Supreme Court in den USA möglich. Details sind hier nachzulesen.
Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Mike bei Hyper-V: VMs und Host hängen sich auf; kein Netzwerkping außerhalb der eigenen VM
- Anonymous bei Windows 11: Defender meldet RAR-Archive als Trojaner "Wacatac.H!ml"
- bot bei Windows 11: Defender meldet RAR-Archive als Trojaner "Wacatac.H!ml"
- RogerB bei Windows 11: Defender meldet RAR-Archive als Trojaner "Wacatac.H!ml"
- Luzifer bei Windows 11: Defender meldet RAR-Archive als Trojaner "Wacatac.H!ml"