Mal wieder etwas über den Tellerrand – nachdem ich hier schon ein Drohnenvideo und hier eine Drohne adressiert habe, geht es ein "paar" Kilometer nach draußen. Um konkreter zu werden, ca. 500 Millionen Kilometer, zum Komet 67P/Tschurjumow-Gerassimenko (auch einfach Tschuri genannt, denn den Zungenbrecher kriegt nicht jeder über die Lippen – und ich hab das Teil ja nicht entdeckt). Es geht um die Rosetta-Mission.
Anzeige
Tja, und da ist heute der Lander Philae der Sonde "Rosetta" auf Tschuri gelandet – zumindest wurden gegen 17:02 entsprechende Signale des Landers empfangen. Vor Ort war es um ca. 16:30 Uhr so weit – das Bestätigungssignal brauchte fast eine halbe Stunde bis zur Erde. Nun knallen im ESA-Kontrollzentrum in Darmstadt (hier gleich um die Ecke – zumindest im Vergleich mit kosmischen Dimensionen) knallen die Sektkorken. Von hier aus "Congrats ESA/DLR – klasse gemacht" – bei meinem letzten Besuch war die Sondenmission noch viele Millionen km und einige Jahre vom Ziel entfernt.
Das obige Bild zeigt übrigens, dass der Komet "klickt" (aufgenommen von Rosetta). Bei 3Sat läuft den ganzen Tag eine Sondersendung – und hier berichtet heise.de mit Live Stream. Bei Spiegel Online gibt es hier Infos und nun hier auch die Eilmeldung.