Mal wieder schlechte Nachrichten für Benutzer von Netgear-Routern. Laut diesem Bericht (deutscher Excerpt bei heise.de) gibt es eine dicke Sicherheitslücke in Routern dieser Firma.
Anzeige
Die oft bei Heimanwendern eingesetzten Router weisen in der Firmware eine Sicherheitslücke auf. Diese ermöglicht Angreifern, die Kennwortabfrage des Webinterfaces zu umgehen und auf den Router zuzugreifen. Die Lücke wird laut heise.de seit Monaten durch Hacker genutzt, um die Heimrouter zu übernehmen. So sollen mindestens 11.000 Router übernommen worden sein.
Die Lücke steckt wohl in den Firmware-Versionen N300_1.1.0.31_1.0.1 und N300_1.1.0.28_1.0.1, wobei folgende Geräte betroffen sein sollen.
- JNR1010v2
- JWNR2000v5
- JWNR2010v5
- WNR614
- WNR618
- WNR1000v4
- WNR2020
- WNR2020v2
Netgear ist seit drei Monaten über das Problem informiert, hat wohl einen Patch entwickelt, diesen aber noch nicht freigegeben. Es ist aber zugesagt, das Firmware-Update morgen, am 14.10.2015, freizugeben. Irgend jemand mit Netgear-Routern unterwegs?
Pingback: Anonymous