Ende September habe ich im Blog-Beitrag WhatsApp-Datenweitergabe an Facebook gestoppt berichtet, dass der Hamburger Datenschutzbeauftragte Caspar Facebook untersagte, die Daten von WhatsApp-Nutzern zu speichern und bereits übertragene Daten müssen gelöscht werden. Nun geht Facebook juristisch gegen dieses Verbot vor, wie man hier nachlesen kann. Auch im Fall der Abmahnung durch Verbraucherschützer (siehe Abmahnung gegen WhatsApp wegen Datenaustausch mit Facebook) hat Facebook wohl die Fristen zur Abgabe einer Unterlassungserklärung verstreichen lassen. Nun droht Facebook jetzt eine Klage durch die Verbraucherschützer (siehe).
Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- bytemaster bei Microsoft schickt E-Mails über Kontenschließung wegen Inaktivität an falsche Nutzer (2023)
- Dolly bei BSI veröffentlicht neue Version des IT-Grundschutz-Kompendiums
- MOM20xx bei Microsoft schickt E-Mails über Kontenschließung wegen Inaktivität an falsche Nutzer (2023)
- Alexander Fuchs bei Optimierung von Microsofts TCP-Murks in Windows 10 und 11
- Mira Bellenbaum bei Optimierung von Microsofts TCP-Murks in Windows 10 und 11