Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- MOM20xx bei Windows 11 25H2: Desktop-Icons nicht mehr anklickbar; Langsamer Explorer-Start
- Werner bei Salesforce Gainsight-Hack: Daten von 200 Firmen gestohlen
- peter0815 bei Windows 11 25H2: Desktop-Icons nicht mehr anklickbar; Langsamer Explorer-Start
- Martin B bei Smartmeter: Daten wecken Begehrlichkeiten (der Polizei in Sacramento)
- Tomas Jakobs bei BSI-Broschüren zum Business Continuity Management (BCM) für KMU
- Tomas Jakobs bei BSI-Broschüren zum Business Continuity Management (BCM) für KMU
- Tomas Jakobs bei Windows Server 2025 ist letzte Version mit WINS
- Froschkönig bei BSI-Broschüren zum Business Continuity Management (BCM) für KMU
- Werner bei Android-Kalender synchronisiert nicht mehr mit Exchange (Nov. 2025)
- Tomas Jakobs bei Windows 11 25H2: Desktop-Icons nicht mehr anklickbar; Langsamer Explorer-Start
- Werner bei Android-Kalender synchronisiert nicht mehr mit Exchange (Nov. 2025)
- Christoph 'knurd' Morrison bei Pravda-Netzwerk vergiftet mit LLM-Grooming ChatGPT & Co.
- Christoph 'knurd' Morrison bei Smartmeter: Daten wecken Begehrlichkeiten (der Polizei in Sacramento)
- Froschkönig bei Windows 11 25H2: Desktop-Icons nicht mehr anklickbar; Langsamer Explorer-Start
- Chris bei Windows 11 25H2: Desktop-Icons nicht mehr anklickbar; Langsamer Explorer-Start
Archiv der Kategorie: Linux
Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
Der Entwickler der Linux-Distribution Ubuntu, die Firma Canonical, hat die Erweiterung des Legacy-Add-ons für Ubuntu Pro angekündigt. Demnach können Ubuntu-Systeme bis zu 15 Jahre Support bekommen. Mein erster Blick ging beim Lesen der Meldung spontan zum Kalender, aber es ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux, Update
Verschlagwortet mit Linux, Sicherheit, Support, Ubuntu, Update
40 Kommentare
Achtung: Xubuntu-Webseite verteilte seit Okt. 2025 Malware
Noch eine kurze Warnung für Linux-Interessenten, die sich für Xubuntu interessieren. Es gibt Berichte, dass die betreffende Xubuntu-Webseite Malware verteilen könnte. Inzwischen ist die Download-Seite deaktiviert. Also Vorsicht walten lassen und heruntergeladenes möglichst nicht verwenden, bis das geklärt ist.
Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Sept. 2025)
[English]Wir haben Oktober 2025 und für Ende September 2025 liegen wieder die Zahlen zur Betriebssystemverteilung auf dem Desktop von Statcounter vor. Nachdem Windows 10 ja im Oktober 2025 aus dem Support fällt, kommt für viele Nutzer eigentlich nur Windows 11 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, Edge, Firefox, Google Chrome, iOS, Linux, macOS X, Windows
Verschlagwortet mit Android, iOS, macOS, Marktanteile, Windows
39 Kommentare
Ubuntu 25.10 Questing Quokka
[English]Canonical hat zum 9. Oktober 2025 Ubuntu 25.10 (Questing Quokka) freigegeben. Das ist eine Zwischenversion von Ubuntu, die die Grundlage für die nächste LTS-Version bildet.
Security-News: Google/T-Mobile gehackt? Redhat Repositories gehackt! und mehr
Heute einige Sicherheits- und Störungsmeldungen, die mir die vergangenen Stunden und Tage untergekommen sind. Ein Leser fragte, ob Google gehackt worden sei – und die Nacht habe ich gesehen, dass eine Cybergruppe Google sowie T-Mobile als Opfer aufführt. Auch mit … Weiterlesen
Debian 13.1 freigegeben
[English]Die Entwickler des Debian-Projekts haben die Version 13.1 zum 6. September 2025 freigegeben. Dies geht aus einer Veröffentlichung des Teams hervor. Es ist das erste Update der stable Distribution Debian 13 (Trixie).
Linux Mint 22.2 (Zara) verfügbar
[English]Kleiner Nachtrag, seit einigen Stunden haben die Maintainer von Linux Mint die Version 22.2 (Zara) freigegeben. Linux Mint 22.2 ist eine Version mit Langzeitunterstützung bis 2029 und bringt aktualisierte Software-Pakete, einige Verfeinerungen und viele neue Funktionen.
Debian 13 (trixie) veröffentlicht
Noch ein kleiner Nachtrag vom Wochenende: Die Entwickler des Debian-Projekts haben nach knapp über zwei Jahren ein neues Release dieser Linux-Distribution freigegeben. Seit dem 9. August 2025 ist Debian 13 (trixie) veröffentlicht.
Ubuntu 24.04.3: (Noble Numbat) Point Release freigegeben
[English]Canonical hat zum 8. August 2025 Ubuntu 24.04.3 LTS (Noble Numbat) als sogenanntes Point Release freigegeben. Die für seine Desktop-, Server- und Cloud-Produkte bereitgestellte Ubuntu-Version kommt mit Langzeit-Support.
Nextron findet bisher unbekannte Plague-Backdoor in Linux
[English]Sicherheitsforscher von Nextron Research sind bei der Suche nach unbekannten Bedrohungen mit YARA-Regeln auf eine bisher undokumentierte PAM-basierte Backdoor gestoßen. Diese von den Sicherheitsforschern Plague getaufte Backdoor kann von Angreifern persistent auf Linux-Systemen installiert werden und gewährt einen dauerhaften SSH-Zugriff, … Weiterlesen



MVP: 2013 – 2016



