Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Froschkönig bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Visitator bei Windows 10/11: USB-Tastatur/-Maus funktioniert in WinRE nicht richtig
- Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Gerold bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
- Andre Henkel bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Anonym bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Herr IngoW bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- red++ bei Rolle Rückwärts bei "Vereinfachung der Update-Namen"?
- ChristophH bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Anonym bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Anonym bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- red++ bei Windows Server 2025: WSUS-Notfall-Update KB5070881 stört Hotpatching
- Anonym bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- red++ bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
Schlagwort-Archiv: Ransomware
QNAP: DeadBolt Angriffe über eine im Dezember 2021 gepatchte Schwachstelle
[English]Die Frage, warum der NAS-Hersteller QNAP kürzlich seine Geräte per Zwangsupdate aktualisiert hat, ist nun geklärt. Die im Januar 2022 erfolgten Angriffe durch die DeadBolt-Ransomware waren nur möglich, wenn die NAS-Besitzer diese einerseits im Internet erreichbar machten und andererseits keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit
Verschlagwortet mit Geräte, NAS, Ransomware, Sicherheit
5 Kommentare
Analyse: Linux- und ESXi-Varianten der LockBit-Ransomware
[English]Die Forscher von Trend Micro Research haben das Thema LockBit-Ransomware in einer Analyse aufgegriffen. Denn diese Ransomware bedroht inzwischen nicht mehr nur Windows-Systeme. Es gibt bereits Samples, die auch Linux- (ESXi Linux) und VMware ESXi-Instanzen befallen können.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virtualisierung
Verschlagwortet mit Ransomware, Sicherheit
6 Kommentare
Europol zerschlägt Ransomware-Gruppe
[English]Europol ist ein neuer Schlag gegen Cyber-Kriminelle in verschiedenen Ländern gelungen, die Unternehmen und Organisationen mit Ransomware erpresst haben. Den 12 Verdächtigen wird vorgeworfen, 1.800 Opfer in 71 Ländern mit Ransomware infiziert und dann Lösegeld erpresst zu haben. Ermittler griffen … Weiterlesen
Avast veröffentlicht Decryptor für AtomSilo, Babuk und LockFile
[English]Es gibt möglicherweise gute Nachrichten für Opfer der AtomSilo-, Babuk- und LockFile-Ransomware. Antivirus-Anbieter Avast ist es gelungen, durch diese Schädlinge verschlüsselte Dateien wieder zu entschlüsseln. Das Unternehmen hat darauf hin einen freien Decryptor (Entschlüsselungsprogramm) veröffentlicht, mit dem Opfer versuchen können, … Weiterlesen
Bitdefender stellt universellen REvil-Decryptor bereit
[English]Hoffnung für Opfer von REvil/Sodinokibi-Ransomware-Angriffen, die den Zugriff auf verschlüsselte Daten verloren haben. Dem Sicherheitsanbieter Bitdefender ist es in Kooperation mit Strafverfolgern einen universellen REvil-Decryptor zu entwickeln. Der REvil-Decryptor hilft bei allen Dateien, die bis zum 13. Juli 2021 verschlüsselt … Weiterlesen
Deutsche eVergabe-Portal nach Ransomwareangriff down
Das Portal Deutsche eVergabe ist Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden. Der Angriff erfolgte bereits vorige Woche (8. auf den 9. Sept. 2021), wobei eine Reihe Server verschlüsselt wurden. Aktuell ist das betreffende Portal immer noch nicht funktionsfähig. Das hat Auswirkungen auf … Weiterlesen
Schweizer Ort Rolle: Daten der Bürger nach Ransomware-Angriff im Darknet aufgetaucht
Alptraum für die Einwohner der Schweizer Kleinstadt Rolle am Genfer See. Deren persönliche Daten wurden bei einem Ransomware-Angriff Ende Mai 2021 gestohlen. Wurde zunächst noch beschwichtigt und die Schwere des Angriffs heruntergespielt, wird es nun bitter. Denn jetzt tauchen persönliche … Weiterlesen
Ransomware beim Sparkassenverband Baden-Württemberg?
Am Mittwoch, den 11. August 2021, hat es laut finanz-szene.de einen Cyber-Angriff auf den Sparkassenverband Baden-Württemberg gegeben (mir liegt die Information vor, dass der Angriff bereits am Montag, den 9.8.2021 bemerkt wurde). Darauf hin wurden die IT-Systeme vom Internet getrennt … Weiterlesen
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Kaseya hat nach Ransomware-Angriff Entschlüsselungstool erhalten
[English]Hoffnung für Opfer des Lieferkettenangriffs auf den US-Softwarehersteller Kaseya, in dessen Folge weltweit die Systeme von um die 1.500 Kunden mit Ransomware befallen und die gespeicherten Daten verschlüsselt wurden. Der Hersteller Kaseya hat nun wohl einen Generalschlüssel zum entschlüsseln erhalten … Weiterlesen
Klinikum Wolfenbüttel Opfer eines Ransomware-Angriffs (Juli 2021)
Es hat mal wieder eine Klinik bzw. deren IT getroffen. Das Klinikum Wolfenbüttel ist Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden und seit Tagen im Notbetrieb mit Papier und Bleistift. Auf der Webseite des Klinikums findet sich da aber noch keine Information. Das … Weiterlesen



MVP: 2013 – 2016



