In diesem Beitrag möchte ich einen kurzen Blick auf das Thema "Hotmail blockiert meine E-Mail-Anhänge und ich kann nix downloaden" werfen.
Anzeige
Aber mein Hotmail blockiert die Anhänge …
Ich staune immer wieder, wie Anwender doch auf HTML-Mail abfahren und im Browser auf ein E-Mail-Konto (Web.de, GMX, Hotmail etc.) zugreifen. Ich arbeite seit Jahren mit E-Mail-Clients, die Nachrichten gezielt per POP3 vom E-Mail-Server herunter laden. Daher dümpelt das Hotmail-Postfach meines Windows Live-Accounts auch mehr oder weniger ungenutzt rum (denn da wird kein POP3-Protokoll unterstützt).
Von daher wurde ich auch etwas überrascht, als mir Forenanfragen der Art "Hotmail blockiert meine E-Mail-Anhänge" unter die Augen kamen [1]. Eine kurze Rechercher [2, 3] ergab auch wenig erhellendes. Also flugs mal ein eigenes Hotmail-Konto für meinen Live-Account eingerichtet und probiert. Konkret erscheint bei E-Mails mit Anhang eine Informationsleiste.
Hotmail meldet in der Informationsleiste "Windows Live Hotmail hat einige Anlagen in dieser E-Mail blockiert, da sie unsicher erscheinen." Gleichzeitig werden alle als "unsicher" klassifizierten Anlagen mit einem roten Schild versehen.
Anzeige
Warum ist das so?
Da Anlagen durchaus Schadsoftware enthalten können, hat Microsoft bei Hotmail schlicht und ergreifend einen Filter vorgeschaltet, der Anlagen bestimmter Dateitypen (.js, .exe, .bat, etc.) blockt [4]. Diese lassen sich nicht herunterladen.
Wie löse ich das Problem?
Die einfachste Art zum Lösen des Problems besteht darin, dass die Absender nur Anhänge mit zulässigen Dateitypen zusenden. Einmal könnte der Absender den Dateityp beispielsweise in .txt oder .foo umbenennen. So weit ich es sehe, schaut Hotmail nicht in die Dateien.
Die Alternative bestände darin, dass der Absender die betreffenden Dateien mit der Windows-Funktion Zip-komprimierter Ordner in ein ZIP-Archiv verpackt und dann als Anlage verschickt.
Haben Sie auf den Versender keinen Einfluss, gibt es zwei Lösungsansätze, die funktionieren. Die eine Variante besteht darin, die E-Mail samt Anhang vom Hotmail-Konto auf ein zweites E-Mail-Konto (z. B. bei Web.de oder GMX) weiterzuleiten. Dann kann von diesem Konto auf die Anlagen zugegriffen werden und diese sollten sich speichern lassen. Unterstützt das E-Mail-Konto POP3 könnten die Nachricht samt Anlage auch auf einen E-Mail-Client wie Windows Live Mail, Outlook, Thunderbird etc. heruntergeladen und dann gespeichert werden. Falls dort Anlagen blockiert werden, kann dies über die Sicherheitseinstellungen des Clients (z. B. Option Anlagen speichern, die Viren enthalten können) deaktiviert werden (siehe auch [5]).
Bei Windows Live gibt es noch eine Variante, die man zum download der inkriminierten Anhänge verwenden kann.
Unterhalb der Liste mit den Anhängen findet sich ein Hyperlink "Download all as zip", den Sie anklicken können. Dann öffnet sich das hier gezeigte Dialogfeld Dateidownload und die Anhänge lassen sich über Speichern als ZIP-Archiv auf dem Rechner ablegen.
Sie sollten eine auf diese Art gesicherte Anlage auf jeden Fall von einem aktuellen Virenscanner auf Schadinhalte überprüfen lassen.
Links.
1: Microsoft Forenanfrage
2: Gute-Frage
3: Anfrage bei Yahoo
4: Artikel mit Liste blockierter Anhänge (englisch)
5: Outlook 2007 blockiert Anhänge
Anzeige
Daher dümpelt das Hotmail-Postfach meines Windows Live-Accounts auch mehr oder weniger ungenutzt rum (denn da wird kein POP3-Protokoll unterstützt).
Hot und Live Mail Konten unterstützen auch POP3
pop3.live.com
smtp.live.com
POP3 SSL Port 995
SMTP SSL Port 25
Gruß aus Vechta
Klaus
@Klaus: Danke für die Info.
Hallo,
leider funktionieren beide Varianten nicht!
Weder beim Weiterleiten noch beim Downloaden als ZIP-Dateien werden die blockierten Dateien berücksichtigt!
Viele Grüße
Peter
@Peter: Schade, dass es nicht funktioniert hat. Wäre eine Möglichkeit gewesen. Aber ich habe ja noch Alternativen genannt.
Vielen Dank für den tollen Eintrag!! Das war meine Rettung, ich war schon total am Verzweifeln.
Ich habe gerade herausbekommen, dass man die Anhänge auf "OneDrive" (ist ein Feld unterhalb der Datei, neben "Als Zip Datei herunterladen") speichern kann. Von dort aus kann man sie sich dann auf den PC herunterladen.
kann keine e-mail lesen bei Hotmail.de, ladet nicht herunter Posteingang!
Danke
Bisschen wenig Information – kann am Browser, am Virenscanner oder was auch immer liegen.