Erinnerung: SSL/STARTTLS wird scharf geschaltet

GmailBisher war der E-Mail-Verkehr zwischen so manchem Nutzer und seinem E-Mail-Provider ein "offenes Buch", da keine Verschlüsselung bei der Übertragung verwendet wurde. Das ändert sich nun drastisch – die wichtigen deutschen Provider stellen heute die E-Mail-Server um, so dass nur noch eine verschlüsselte Kommunikation möglich ist.


Anzeige

Ich hatte es ja im Blog ja schon mehrfach adressiert (siehe [a1, a2] am Artikelende): Verschiedene deutsche Provider stellen 2014 ihre E-Mail-Server so um, dass Mails per E-Mail-Client nur noch dann POP3, IMAP und SMTP nutzen können, wenn eine Transportverschlüsselung (SSL oder STARTTTLS) aktiviert ist (siehe auch diese heise.de-Meldung). Es betrifft diese Provider: T-Online, Freenet, WEB.DE und GMX,  die sich in der Initiative E-Mail Made in Germany angeschlossen haben.

Betroffene Benutzer sollten eigentlich per E-Mail informiert worden sein. Wer also noch nicht reagiert hat und nun davon betroffen ist, dass sich keine E-Mails mehr abrufen oder versenden lassen, muss handeln. Spätestens bis 29.4.2014 sollen alle E-Mail-Server die unverschlüsselte Kommunikation mit Clients per POP3, IMAP und SMTP abweisen. Die Provider haben Hilfeseiten für die verschiedenen Clients aufgesetzt, in denen die Umstellung auf SSL/STARTTTLS beschrieben wird:

1: Freenet-Hilfeseite
2: GMX-Hilfeseite
3: T-Online E-Mail Hilfeseite
4: WEB.DE Hilfeseite

Ähnliche Artikel:
a1: 1&1 stellt E-Mail-Server auf SSL-Verschlüsselung um
a2: Tipp: Mail-Störungen im Anflug–und die Kur dagegen
a3: Update Windows Live Essentials 2011
a4: E-Mails: Risikolos mit IDGARD versenden
a5: Abgeschossen: Kein IE 9-Support mehr bei Google–GMX-Mail-Mysterium geklärt
a6: Aufreger um Web.de & GMX Werbeblocker-Kampagne


Anzeige


Anzeige

Dieser Beitrag wurde unter Mail, Sicherheit abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.