Neben dem Galaxy S5 versucht Samsung auch mit einem abgespeckten Modell im Markt zu punkten. Anfang August hat Samsung in einer Pressemitteilung das Galaxy S5 mini angekündigt. Dieses soll ab August zum Preis von 449 Euro (UVP) in den Farben „Charcoal Black“, „Shimmery White“, „Electric Blue“ und „Copper Gold“ im Handel erhältlich sein.
Anzeige
Das neue Premium-Smartphone vereint Funktionen und Design des GALAXY S5 in einer handlichen und schlanken Form mit folgenden Highlights.
- Staub- und wasserdicht nach IP67 (IP67-zertifiziert: Schutz vor zeitweiligem Untertauchen bis maximal 1 Meter Wassertiefe für maximal 30 Minuten und ausschließlich in klarem Wasser. Kein Schutz bei anderen Flüssigkeiten, insbesondere Salzwasser, Seifenlauge, Alkohol und/oder erhitzter Flüssigkeit. Sämtliche Abdeckungen des Gerätes müssen stets vollständig verschlossen sein, sodass durch sie kein Wasser eindringen kann.
- Eingebauter Pulssensor und Fingerabdruck-Scanner
- Verlängerung der Akkulaufzeit durch Ultra-Energiesparmodus
Interessant ist die IP67-Zertifizierung, sollte das GALAXY S5 mini doch mal ein verschwitztes Overal oder einen Regenschauer unbeschädigt überstehen. Neben einem HD Super AMOLED-Display mit brillanten Farben und besitzt das S5 mini einen 1,4-GHz-Quad-Core-Prozessor und kann mit den gleichen Fitness-Funktionen (integrierten Pulsmesser) und Fingerabdruck-Sensor wie das GALAXY S5 aufwarten. Der seit dem GALAXY S5 bekannte Fingerabdruck-Scanner ermöglicht eine biometrische Sicherung des Geräts und schützt so vor ungewollten Zugriffen.
Das HD Super AMOLED-Display ist 4,5 Zoll (11,43 cm) groß. Die kompakten Maße sollen es erlauben, das GALAXY S5 mini komfortabel und bequem mit einer Hand zu bedienen. Mit dem Ultra-Energiesparmodus verspricht Samsung die Akkulaufzeit effektiv zu verlängern. Das GALAXY S5 mini ist mit einem leistungsstarken 1,4-GHz-Quad-Core-Prozessor und 1,5 GB Arbeitsspeicher ausgestattet.
Für Fotos und Videos steht eine hochauflösende 8-Megapixelkamera zur Verfügung. Das GALAXY S5 mini unterstützt LTE Category 4 (wird in Deutschland noch nicht flächendeckend unterstützt). Die Verfügbarkeit wird mit August 2014 angegeben. Der Preis wird mit 449 Euro (UVP) genannt. Bei Amazon.de habe ich das Gerät für 385 Euro gesehen.
Samsung GALAXY S5 mini Produktdetails
Betriebssystem Android 4.4
Konnektivität
Wi-Fi 802.11 a/b/g/n
NFC
Bluetooth® 4.
USB 2.0
GPS + GLONASS
IrDA-Schnittstelle
LTE Category4:** 150 Mbit/s Download, 50 Mbit/s Upload
HSDPA 42,2 Mbit/s, HSUPA 5,76 Mbit/s
Display
4,5 Zoll (11,43 cm) HD Super AMOLED-Display (1.280 x 720 Pixel)
Anzeige
Prozessor
1,4-GHz-Quad-Core
Arbeitsspeicher
1,5 GB
Größe
131,1 x 64,8 x 9,1 mm
Gewicht
120 g
Akku
2,100 mAh
Kamera & Frontkamera
Hauptkamera: 8 Megapixel, verschiedene Aufnahmemodi
Frontkamera: 2,1 Megapixel
Video
Full HD @ 30fps
Video Codec: H.263, H264(AVC), MPEG4, VC-1, Sorenson Spark, MP43, WMV7, WMV8, VP8
Video Format: MP4, M4V, 3GP, 3G2, WMV, ASF, AVI, FLV, MKV, WEBM
Audio
Audio Codec: MP3, AMR-NB/WB, AAC/ AAC+/ eAAC+, WMA, Vorbis, FLAC
Audio Format: MP3, M4A, 3GA, AAC, OGG, OGA, WAV, WMA, AMR, AWB, FLAC, MID, MIDI, XMF, MXMF, IMY, RTTTL, RTX, OTA
Weitere Funktionen
S Health
Ultra-Energiesparmodus
Privater Modus
Kindermodus
Speicherkapazität
Interner Speicher: 16 GB
Erweiterbar per microSD-Karte um bis zu 64 GB
* IP67-zertifiziert: Schutz vor zeitweiligem Untertauchen bis maximal 1 Meter Wassertiefe für maximal 30 Minuten und ausschließlich in klarem Wasser. Kein Schutz bei anderen Flüssigkeiten, insbesondere Salzwasser, Seifenlauge, Alkohol und/oder erhitzter Flüssigkeit. Sämtliche Abdeckungen des Gerätes müssen stets vollständig verschlossen sein, sodass durch sie kein Wasser eindringen kann.
** LTE/LTE Cat. 4 wird in Deutschland noch nicht flächendeckend unterstützt. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Netzanbieter / Vertragspartner zur derzeit verfügbaren Netzabdeckung und Nutzungskosten.
*** Technische Änderungen vorbehalten
**** Hierfür wird die kostenlose App „Kindermodus“ benötigt. Diese kann über das auf dem Gerät vorinstallierte Icon in Samsung Apps heruntergeladen werden. Eine Internetverbindung ist erforderlich. Aufgrund der anfallenden Datenmengen beim Download können jedoch zusätzliche Kosten entstehen.
Pingback: Samsung GALAXY S5 mini ab August erhältlich - TechBloggers
Ich versteh immer noch nicht, warum man sich die Mini-Variante des Galaxy S5 holen sollte. Ich weiss, die Grösse ist nicht immer entscheidend, aber beim Display des S5 möchte ich mich nicht auf „Mini“ einlassen.
@Chris
das kommt doch immer auf den individuellen Bedarf/Einsatzweck an.
Erst wurden DECT-Telefone immer kleiner, dann Handys und danach Smartphones und jeweils auch wieder „zurück“ nämlich größer.
Das sind neben Erfahrungen und auch auf Veränderungen des Nutzungsverhaltens zurückzuführen.
PS: selbst in Branchen fremden Bereich wird der Mode kann man dies sehen, vom langen Rück bis zum Mini und sodann geht das Spiel von vorn los :-)