Am gestrigen Patchday hat Microsoft ja einige Updates für Windows und Anwendungen wie den Internet Explorer herausgegeben. Wie es scheint, zerschlägt ein Update eine bestehende Silverlight-Installation. Anschließend funktionieren über Silverlight dargestellte Streaminginhalte (Amazon Prime, Maxdome, Sky Go, Netflix etc.) nicht mehr.
Anzeige
Der Hinweis findet sich in den Kommentaren zum Beitrag Windows 7: Patchday-Ärger mit Update KB3004394 (danke an Jürgen für den Link). Das Team von deskmodder.de hat in diesem Beitrag auf das Problem hingewiesen. Die Lösung besteht darin, Silverlight zu de- und im Anschluss wieder zu installieren.
Dabei wird auch die Konfiguration des Silverlight-Modus neu geschrieben und die Sache sollte wieder funktionieren. Andernfalls den Ansatz im Microsoft-Beitrag So reinigen Sie eine beschädigte Installation von Silverlight und installieren dann Silverlight neu befolgen. Dort werden sowohl ein Fixit angeboten als auch die zu bereinigenden Registrierungsschlüssel aufgelistet. Ähnliche Infos finden sich im Artikel Troubleshoot issues running Netflix streaming video in Internet Explorer.
Und hier berichtet heise.de über Update-Probleme beim Exchange Server 2010 SP3
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Update-Probleme-mit-Exchange-2010-SP3-2486155.html
Silverlight wollte auch bei mir nicht funktionieren und musste neu installiert werden. Dank ihres Artikels habe ich auch gleich die Lösung dafür gefunden. FixIt deinstalliert und installiert im Anschluß automatisch Silverlight neu. Auch wenn das FixIt in Englisch ist findet man am Ende wieder die deutsche Version auf den Rechner.
Ich brauchte nicht mal ein FixIt. Einfach deinstalliert,Neustart und wieder installiert und nun alles wieder klar.