Tja, nun ist es mal wieder so weit, 2014 ist passé. Willkommen 2015 – was immer Du uns so bringen magst: Windows 10, Updates en Masse und viele neue, spannende Blog-Themen, schätze ich mal.
Anzeige
An dieser Stelle mein Dank an alle regelmäßigen Blog-Leser, die mir die Treue gehalten und sich mit Kommentaren hier beteiligt haben. Hat im vergangenen Jahr ein Stück Spass mit euch gemacht. Ich hoffe, auch die nächsten 12 Monate bloggend ein Stück die Irrungen und Wirrungen des IT-Zirkus begleiten und kommentieren zu können. Von daher warte ich gespannt, was uns die kommenden Monate so erwartet. Allen Blog-Lesern wünsche ich jedenfalls ein frohes, gesundes, gutes und erfolgreiches neues Jahr 2015.
PS: Da hab ich noch mal Schwein gehabt und das Datum nicht verpasst. Bis 1582 galt der julianische Kalender mit 24. 12 als Jahresende. Bei der Reform des gregorianischen Kalenders wurde der Jahreswechsel auf den 31. Dezember verlegt (31. Dezember 335: Todestag von Papst Silvester I). Viel Spass beim Glückpfennige sammeln (soll ja noch 6 Milliarden oder so geben), Bleigießen oder was ihr auch immer so macht.
Anzeige
Hallo Herr Born,
Ich wünsche Ihnen und ihrer Familie ein frohes neues Jahr!
MfG
Matthias
auch von mir alles Gute für 2015, freue mich schon auf Ihre neuen Bücher und die Blogbeiträge.
fred59
Das nenne ich echte Initiative, Günter. Sich in der Silvester-Nacht
hinzusetzen und im Blog schreiben. Dir auch alles Gute in 2015. Weiter
so. Deine Beiträge sind immer der absolute Hammer.
Gruß,
Wolfgang
@Wolfgang: Ich habe mich in der Silvesternacht nicht hingesetzt und gebloggt – solche Beiträge lassen sich auf Vorrat erstellen und zeitgesteuert freigeben ;-).
Aha, Günter, ich wusste nicht,(Bildungslücke) dass man es im einen Blog auch zeitgesteuert setzen kann, so wie bei mir im TB.
Frohes neues Jahr, Günter :-)