Ich bin gestern durch Zufall auf die Ankündigung des Wiko-Ridge 4G gestoßen und habe noch etwas recherchiert. Der französisch-chinesische Hersteller bietet ab März 2015 das 'erste' Android-Smartphone mit Dual-SIM LTE-Unterstützung zum Preis um die 200 Euro an.
Anzeige
Die nachfolgend aufgelisteten und von Wiko für das Ridge 4G angegebenen Daten haben mich dann neugierig gemacht.
• LTE (4G) Datenverbindung
• Android 4.4.4 KitKat
• 5 Zoll HD Display
• Quad-Core CPU (1,2 GHz) Qualcomm® Snapdragon
• 16 GB Speicher, 2GB RAM
• Hybrid-Slot: Nano SIM oder Micro SD bis zu 64 GB
• Unterstützt Dual SIM
• CORNING Gorilla® Glass 3
Details zum Gerät, was nur 125g wiegt, gibt es hier auf der Wiko-Seite. Das Ridge 4G soll ab Anfang März erhältlich sein.
Ich habe dann noch ein wenig recherchiert. In der pressebox.de gibt es diesen Presetext. Die Vorstellung des Geräts erfolgt im Umfeld des MWC 2015. Das Wiko RIDGE 4G wird in insgesamt fünf verschieden Farbvarianten (Schwarz-Grau, Schwarz-Türkis, Schwarz-Orange und Weiss-Champagner) angeboten, bei denen das Aluminium-Skelett des Rahmens durch dezente Farbakzente gestaltet wird. Die unverbindliche Preisempfehlung des RIDGE 4G liegt bei 229,90 Euro.
Offen ist, ob das Gerät ein Update auf Lollipop bekommt. Bei Chip.de gibt es noch einen allgemeinen Artikel zu Vorläufer-Handies von Wiko. Mal schauen, ob der Hersteller mit ein Testexemplar bereitstellt.