Vor ein paar Tagen hatte ich ja den Artikel Cryptowall Malware als "Bewerbung" getarnt und mehr im Blog, in dem auch der Crypto-Trojaner Ransom32 thematisiert wurde. Nun gibt es Neuigkeiten zu Ransom32.
Anzeige
Neues zu Ransom32
Der Crypto-Trojaner wird als ausführbare Datei (meist mit der Erweiterung .scr für Screensaver) in Form eines selbstextrahierenden WinRAR-Archivs verbreitet. Der Trojaner verschlüsselt die Benutzerdateien und fordert Lösegeld.
(Quelle: malwarebytes.org)
Die Leute von Malwarebytes haben jetzt in diesem Blog-Beitrag einige Infos zu Ransom32 veröffentlicht.
ESET erkennt es …
Der europäische Security-Software-Hersteller ESET weist in einem Pressetext nun darauf hin, dass die bedrohliche und „Ransom32" getaufte JavaScript-Ransomware von allen Security-Lösungen des Unternehmens erkannt wird. ESET Smart Security und ESET NOD32 Antivirus für Windows, ESET Cyber Security für Mac OS X oder ESET NOD32 Antivirus für Linux erkennen den Filecoder als Win32/Filecoder.NFR. Das Ganze gibt es sogar auf spanisch; Blogpost im ESET Security-Blog WeLiveSecurity.
Pingback: Anonymous