Windows 10: Kumulatives Update KB3136562 freigegeben

Microsoft hat für Windows 10, Version 1511 das kumulative Update KB3136562 freigegeben. Update: Das Paket wurde wohl durch Microsoft zurückgezogen.


Anzeige

Ich habe das Update auf meinem Windows 10-Testsystem auch noch nicht erhalten. Heute morgen haben aber Sites wie deskmodder.de oder Dr. Windows über das Update berichtet. Aktuell ist nur bekannt, dass durch das Update die Version von Windows 10 auf 10586.79 anhebt. Hier gibt es bei Dr. Windows einen Kommentar, dass das Windows Store nach dem Update nicht mehr funktioniert.

Aktuell gibt es noch keine offiziellen Microsoft-Informationen zu diesem Paket (diese Seite funktioniert bei mir noch nicht). Bei it-blogger.net hat Valdet Bequiraj in diesem Blog-Beitrag einen Auszug aus einer Beschreibung gepostet:

Cumulative Update for Windows 10: February 2, 2016

Windows 10 updates are cumulative. Therefore, this package contains all previously released fixes. If you have installed previous updates, only the new fixes that are contained in this package will be downloaded and installed to your computer. If you install a language pack after you install this update, you must reinstall this update. Therefore, we recommend that you install any language packs that you need before you install this update. For more information, see Add language packs to Windows. For a list of the files that are provided in this cumulative update, download the file information for cumulative update 3124263.

Bei netzwerktotal.de schreibt MVP-Kollege Damian Dandik, dass das Update zwischen 260 und 473 Megabyte groß sei und über Microsoft Update oder den Update-Katalog manuell heruntergeladen werden kann.

Diskussion bei reddit.com
Downloads aus ms-vnext.net


Anzeige

Nachtrag: Laut diesem Artikel wurde das Update wieder durch Microsoft zurückgezogen.

Nachtrag: Einstellungen werden wohl nicht übernommen

Microsoft behauptet ja, dass die Einstellungen des Systems bei kumulativen Updates erhalten bleiben. Es gab zwar schon Updates, wo die Privatsphäreneinstellungen nach Microsoft-Gusto geändert wurden – war aber nur ein Versehen. In einer Facebook-Gruppe für MVPs beschwert sich jemand bitterlich:

Windows 10 proudly states, during the upgrade to the latest insider build, that "all the files are where you left them".

While that's true, they reset my sound device, and my default browser to Edge…and I'm sure I'll discover other unwanted changes made "on my behalf" by Microsoft…who should keep its grubby hands off user settings unless the user requests a change.

Das betrifft zwar nur die letzte Insider-Build – aber das ist recht unschön. Vor allem das Umstellen auf Edge als Standardbrowser nervt. Irgend jemand von euch mit ähnlichen Beobachtungen?


Anzeige

Dieser Beitrag wurde unter Update, Windows 10 abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu Windows 10: Kumulatives Update KB3136562 freigegeben

  1. Thomas Bauer sagt:

    Ich habe auch noch kein Update bekommen. Manuell lade ich das Update nicht, ich warte lieber auf die Freigabe durch Windows Update. Mal sehen ob das Update heute oder morgen diese Hüde nimmt oder vorher zurück gezogen wird.

    • Thomas Bauer sagt:

      Stand 03.02.2016, 21.15 Uhr. Das Update wird noch nicht über Windows Update ausgeliefert. Ich denke das es zurück gezogen wurde und eventuell die nächsten Tage erneut released wird.

  2. deo sagt:

    Bis jetzt ist es noch nicht übers Windows Update gekommen.

  3. Herr IngoW sagt:

    Das Update ist im Update-Katalog hier: https://catalog.update.microsoft.com/v7/site/Search.aspx?q=kb3136562

    Bei Windows-Update ist es aber noch nicht, es scheint wohl noch Probleme zu geben! Also ist die Installation vom Update-Katalog auf eigene Gefahr!

  4. Marc sagt:

    Der Sinn dieser Kumulatives Update "gefühlte jede Woche" erschließt sich mir nicht.
    Die sollten einfach wie angekündigt die Verbesserung just intime ausrollen und gut – evtl. ein Kumulatives Update, sodann nach 6 Monaten o.ä.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros). Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.