Windows 10 kommt auf 300 Millionen Installationen

Offizielle Zahlen zu den Windows 10-Installationen gibt es nur von Zeit zu Zeit – Informationen über die Anzahl der wirklich genutzten Windows 10-System überhaupt nicht. Jetzt hat Microsoft zumindest wieder mal eine Zahl genannt.

In einem offiziellen Blog-Eintrag hat Microsoft heute bekannt gegeben, dass Windows 10 auf 300 Millionen “aktiven” Geräten läuft.


(Quelle: Microsoft)

Microsoft erklärt stolz, das Windows 10 einer der “größten Onlinedienste” im letzten Jahr geworden ist. Man sieht also nicht mehr ein Betriebssystem, sondern einen Onlinedienst wie Bing oder die Google Suche in Windows 10. Ich erspare mir die Aufzählung der Superlativen wie 144 Millionen Leute, die die Fotos-App nutzen oder die 6 Milliarden Cortana-Anfragen aufzulisten. Die Daten zeigen, dass Microsoft sehr genau mit seinem Onlinedienst Windows 10 weiß, wer was macht.

Ähnliche Artikel:
Windows 10: 200 Millionen Aktivierungen bestätigt
Windows-Verteilung Anfang Mai 2016
Windows 10 Pro: Store-Zugriff nicht mehr blockierbar
Erste Microsoft Centennial-Desktop-Apps im Store

Dieser Beitrag wurde unter Windows 10 abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Windows 10 kommt auf 300 Millionen Installationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert