Kurz und krass: Dass sich Großbritannien nach der Brexit-Abstimmung politisch in Auflösung befindet ist bekannt. Auch dass die Wirtschaft und speziell der Kurs des britischen Pfundes abstützt, hat der Eine oder Andere sicherlich vernommen. Laut diesem Artikel hat Dell seine Handelspartner darüber informiert, dass die Preise wegen des Kursverlusts für PCs in Großbritannien um 10% steigen – also die nächste Auswirkung des #Brexit.
Anzeige
Ich glaub DELL ist da eher das kleinere Problem… Daneben gibts ja noch Hersteller von Lebensmitteln und sowas. Auch die werden irgendwann gegensteuern müssen.
Raus aus der EU, um dann mit Verträgen doch wieder irgendwie mit drin zu sein, wie vorher schon… So ein Wahnsinniges Experiment mit Menschen. Man hat Menschen ganz nobel und demokratisch über etwas abstimmen lassen, was diese mangels Informationen gar nicht durchblicken können und am Ende ist nicht mal klar, ob der Brexit nun kommt, oder vielleicht auch nicht, weil die Ratten das Schiff ja schon im Hafen verlassen…
Na, wenigstens können Banken und Unternehmen zu keinen, bis kleinen Zinsen hin und her umziehen, wie sie lustig sind. Billiger, wie im Moment, kommen Banken ja nicht ans Geld ran. Muss ja nur verteilt werden…
Auch Lenovo bewegt sich in die gleiche Richtung, wie ich diesem Artikel entnehmen.