Die Nacht hat Microsoft die Build 14393 von Windows 10 Anniversary Update für PC und Mobilgeräte im Fast Ring für Insider zum Testen freigegeben. Ob das bereits die RTM-Build ist, steht allerdings noch nicht fest.
Anzeige
Die Ankündigung erfolgte wie bisher im Windows Blog durch Dona Sarkar, die allerdings nichts zum RTM-Status mitzuteilen hatte. Es könnte also sein, dass die Build 14400 die RTM wird.
Die Liste der Veränderungen bzw. Verbesserungen ist für diese Build arg kurz, ein Zeichen, dass wir vielleicht doch die RTM-Build erreicht haben. Für die PC-Variante gilt:
- Die Zuverlässigkeit des Startmenüs, des Sprachassistenten Cortana und des Benachrichtigungscenters wurden verbessert.
- Nun funktioniert auch das Erkennen und Mounten eines iPods am USB-Port als Massenspeicher.
Die Themen Startmenü und Cortana sind imho die die Schwachstellen von Windows 10. Und für mich ist überraschend, dass Microsoft das nicht in den Griff bekommt. Ich kann mich nicht erinnern, jemals für Windows 7 eine Nachricht gelesen zu haben, dass die Zuverlässigkeit des Startmenüs in einer Beta verbessert wurde.
Für Mobilgerät hat man den Akkuverbrauch bei Visual Voicemail-Nachrichten auf Dual-SIM-Geräten verringert und einen Bug behoben, der zu erhöhtem Stromverbrauch bei Geräten wie Lumia 535, 640, 735, 830, 930 führte. Zudem sollten Dual-SIM-Gerät funktionieren, da dort ein Bug behoben wurde, der zu Geräteeinschränkungen führte. Weiterhin gab es ein App-Update für die Sprachaufzeichnung (Voice-Recorder).
Leider noch Bugs …
Der Umstand, dass Surface Book und Surface Pro 4 sich mit der neuen Build 14393 per Blue Screen verabschieden können (tritt in nicht näher bezeichneten Szenarien auf), spräche gegen eine RTM-Build. Andererseits will Microsoft einen Fix per Windows Update nachliefern.
Bei Mobilgeräten kann es beim Deaktivieren von Bluetooth zum Einfrieren, Abstürzen oder Zurücksetzen des Systems kommen. Auch gibt es Wi-Fi-Probleme bei bestimmten Geräten – was irgendwie bei einem RTM-Kandidat schon seltsam anmutet. Bei der Wallet-Funktion müssen Benutzer bei Tap to Pay die PIN zweifach eintippen – soll per App-Update aus dem Store behoben werden.
Zudem erinnert Microsoft, dass das Backup-Format bei Mobilgeräte-Sicherungen auf OneDrive geändert wurde. Die Sicherungen aus der Build 10586 lassen sich nicht mehr in der aktuellen Build zurücklesen.
So viel zum verspäteten Wochenstart – und gleichzeitig die Erkenntnis, dass die Wasserstandsmeldungen, wann die RTM-Build freigegeben werden muss, “Schall und Rauch” waren.
Anzeige
Ähnliche Artikel:
Windows 10: Wird die Build 14400 das Anniversary Update?
Windows 10 Anniversary Update: RTM zwischen 8.–16.7.2016?
„Wasserstandsmeldungen RTM – Schall und Rauch”
wie eigentlich immer! :D
Moin
Nun bin ich aber etwas unsicher,ob ich auf die Insider oder die normale Version updaten soll?
Du kannst nur auf die „normale Version“ aktualisieren. Das Windows 10 Anniversary Update kommt erst offiziell am 2. August 2016 – dann ist es für das Gratis Update zu spät. Erst auf Windows 10 Version 1511 (November Update) upgraden – im August wird dann das Update automatisch auf Version 1607 vorgenommen.
Ich befürchte mittlerweile das du recht hast. Ich kenne einige die auf Anniversary upgraden wollten und jetzt den Umweg gehen müssen. Das ist bedauerlich.
Ganz einfach: wenn nun keine weitere Insiderbuild mehr kommt,war es die Preview des Anniversary Updates/Upgrades.
Schickt uns die liebe Dona aber morgen wieder eine neue Build,so war sie es eben nicht!