Bei Microsoft ist wieder "kehraus" in Bezug auf Entlassungen von Mitarbeitern. Die Financial Times berichtet hier, dass Microsoft das Londoner Skype-Büro schließt und 400 Angestellte ihren Job verlieren. Ironie der Geschichte: Das Büro wurde 2003 gegründet, um Dienste wie Skype zu entwickeln. In 2011 erfolgte die Übernahme durch Microsoft – und nun kommt das Aus, weil Microsoft sich intern neu strukturiert. Erinnert etwas an die Nokia-Übernahme. Zum "und mehr": hatte ich vergessen – in Redmond werden ebenfalls 300 Mitarbeiter freigesetzt (siehe).
Suchen
Links
Blogs auf Borncity
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- EDV-Opa bei Patchday: Microsoft Office Updates (12. April 2022)
- Anonymous bei Statistisches Bundesamt hostet seinen Zensus 2022 über Cloudflare
- Holger bei Active Directory-Admins: Mai 2022-Updates können bei DCs zur Boot-Schleife führen (gesetztes AltSecID-Attribut bei krbtgt)
- Tom bei Windows, Office: Mai 2022 Patchday-Probleme und Besonderheiten
- mechaniker bei KILLNET: Verfassungsschutz warnt vor prorussischen Hackern und Anwerbeversuchen