Bei Microsoft ist wieder "kehraus" in Bezug auf Entlassungen von Mitarbeitern. Die Financial Times berichtet hier, dass Microsoft das Londoner Skype-Büro schließt und 400 Angestellte ihren Job verlieren. Ironie der Geschichte: Das Büro wurde 2003 gegründet, um Dienste wie Skype zu entwickeln. In 2011 erfolgte die Übernahme durch Microsoft – und nun kommt das Aus, weil Microsoft sich intern neu strukturiert. Erinnert etwas an die Nokia-Übernahme. Zum "und mehr": hatte ich vergessen – in Redmond werden ebenfalls 300 Mitarbeiter freigesetzt (siehe).
Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Andy bei Outlook-Schwachstelle CVE-2023-23397 nicht vollständig gepatcht – Absicherung erforderlich
- Torsten bei Edge: 111.0.1661.51; 110.0.1587.78; und 109.0.1518.95 (für Server 2012 R2); Bing-Button und PDF-Test deaktivieren
- Singlethreaded bei Outlook-Schwachstelle CVE-2023-23397 nicht vollständig gepatcht – Absicherung erforderlich
- Bernd bei Microsoft 365: Nutzer versehentlich per Geo-Location ausgesperrt (23. März 2023)
- McAlex777 bei Edge: 111.0.1661.51; 110.0.1587.78; und 109.0.1518.95 (für Server 2012 R2); Bing-Button und PDF-Test deaktivieren