Noch ein ganz kurzer Infosplitter. Über das EU-US-Abkommen Privacy-Shield hatte ich im Blog berichtet (siehe EU und USA einigen sich auf neuen Safe Harbor-Deal "EU-US-Privacy Shield" und hier). Seit dem 26. September 2016 besitzt Google eines Zertifizierung nach dem Privacy-Shield-Abkommen, wie man hier nachlesen kann. Nachrichtenrelevanz in gleicher Höhe, wie der Sack Reis, der gleich in Indonesien umfällt. Aber da ist gerade Nacht und keiner merkt das. Ganz passend zum Thema: Neue Datenschutz-Grundverordnung der EU laut Experten ohne Wirkung
Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Bernd bei Office 365: Mails werden in Exchange Online ggf. über andere Länder übermittelt
- Fantomas bei Windows 10/11: Microsoft veröffentlicht Script für den WinRE BitLocker Bypass-Fix
- 1ST1 bei Office 365: Mails werden in Exchange Online ggf. über andere Länder übermittelt
- 1ST1 bei Office 365: Mails werden in Exchange Online ggf. über andere Länder übermittelt
- Daniel bei Office 365: Mails werden in Exchange Online ggf. über andere Länder übermittelt