Ich hatte es vor einigen Wochen bereits im Beitrag GoDaddy will Host Europe kaufen als Gerücht thematisiert. Jetzt ist es offiziell: Der US-Provider GoDaddy übernimmt die britische Host Europe Groupe. Kaufpreis sollen 1,69 Milliarden Euro sein. Dies geht aus einer Meldung vom 6. Dezember 2016 hervor. Aktuell steht aber noch die Genehmigung der Kartellbehörden aus. Ein paar Hintergrundinformationen lassen sich noch bei heise.de nachlesen.
Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Christian Krause bei Update KB5021751 vom 17.1.2023 identifiziert veraltete Office-Versionen
- Jens bei TeamViewer am 27. Januar 2023 seit ca. 18:15 Uhr deutscher Zeit down
- Exchadmin bei TeamViewer am 27. Januar 2023 seit ca. 18:15 Uhr deutscher Zeit down
- Andreas Hofer bei Windows 10: Neues zum WinRE-Patch (Fix der Bitlocker-Bypass-Schwachstelle CVE-2022-41099)
- Wil Ballerstedt bei Edge 109.0.1518.70 und 108.0.1462.95
Also entweder US Dollar oder Euro, aber nicht US Euro. :-)
Den gibt es zum Glück noch nicht. So schon ein Fluch mit den Währungen.
Und ändert sich für dich etwas, nachdem dann die Amis die Finger im Spiel haben?
PS:
Übrigens ein sehr positiver Fortschritt die Änderungsfunktion!
Stimmt, die US $ wollte ich löschen, bin aber nur bis $ gekommen …
Günter, ich denke, Du solltest Dir für diese Website einen anderen Hoster suchen, der nicht nach US-"Datenschutz" agiert.
Ich bin mit all-inkl.com sehr zufrieden ;-)
Ich behalte das mal auf dem Radar – ein Umzug will geplant sein.