Noch ein kleiner Tipp: Einige Leser werden den Editor Notepad++ kennen. Die Entwickler haben jetzt die Version 7.3.3 freigegeben, nachdem eine in Vault 7 gemeldete Schwachstelle behoben wurde. Die neue Version kann von dieser Webseite heruntergeladen werden. (via)
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Johnny Crash bei Microsoft Security Update Summary (11. November 2025)
- Martin B bei Northern Data-Übernahme durch Rumble
- Günter Born bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Günter Born bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Stefan F bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- ReFe bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- oxius bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Jürgen bei Windows 10 22H2: Out-of-Band-Update KB5071959 (11. Oktober 2025)
- Anonym, aber nicht mehr lange! bei Verantwortungsvoller KI-Einsatz: Code of Conduct "Demokratische KI"; Governance und Abwägung gefordert
- Johannes A bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Bolko bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- ChristophH bei Microsoft Security Update Summary (11. November 2025)
- ChristophH bei Microsoft Security Update Summary (11. November 2025)
- peter0815 bei Microsoft Security Update Summary (11. November 2025)
- ChristophH bei Microsoft Security Update Summary (11. November 2025)



MVP: 2013 – 2016




Und wer Notepad++ hat und startet, kriegt das Update direkt vor die Nase gehalten (und sollte das dann natürlich auch installieren).
War bei meiner Portable-Variante leider nicht der Fall. Habe jetzt die Portable-Variante des Entwicklers genommen.
Notepad++ gehört bei mir zur Standardausstattung.
genauso, bei mir ist wind00f-notepad mit nem registrytrick umgeleitet.
Mein geliebtes Notepad++ darf natürlich auf keinem Rechner fehlen, aber wird ja auch automatisch aktualisiert.
Hallo,
und sehr schön finde ich auch, dass der Entwickler sich um ganz spezielle Themen kümmert. Siehe seinen ersten Punkt zu den Änderungen zum DLL Hijack.
Gruß
Habe gerade mal die news dazu bei Notepad++ gelesen.
Eine Datei namens SciLexer.dll, auf die dieser Angriff zielt, gibt es wohl auch in anderen Texteditoren! – Wenn ich es richtig sehe bspw. im Scintilla Text Editor (SciTE) vom Scintilla-Project, von dem sie wohl auch ursprünglich stammt.
(Siehe dazu bei notepad++ die Info unter "About" auf der Homepage. Genaueres weiß ich nicht.)