Am 13. Juni 2017 wurde der Adobe Flash Player mit einem Sicherheitsupdate versorgt (siehe Adobe Flash-Update Juni 2017). Adobe hat für den Flash Player aber am 17. Juni 2017 noch ein zweites Juni-Update – zur Bug-Korrektur – nachgeschoben. Auch Microsoft bietet KB4022730 aktualisiert im Microsoft Update Catalog an.
Anzeige
Mysteriöses Flash-Update
Ich hatte am Wochenende bereits bei deskmodder.de diesen Hinweis auf eine Aktualisierung des Adobe Flash Player durch Microsoft entdeckt. Microsoft hat das Flash Player Sicherheitsupdate (KB4022730) für Windows 10 1703 (Creators Update) am 17. Juni 2017 erneut aktualisiert. Komischerweise steht das Paket aber nur im Microsoft Update Catalog und nur für Windows 10 1703 mit Datum 17.6.2017 bereit.
Behebung eines Bugs
In diesem Kommentar weist einer meiner Blog-Leser (danke für den Hinweis) nun darauf hin, dass auch Adobe den Flash-Player am 16. Juni 2017 aktualisiert habe. Der Flash Player trägt jetzt die Version 26.0.0.131. In den Release Notes liest man, dass dies wegen eines Bugs erforderlich wurde. Falls jemand Probleme bei der Anzeige von Flash-Inhalten hat und die Klicks mit der Maus oder Drag&Drop nicht funktionieren, sollte das Update installiert werden.
hab die 26.0.0.131 auch ohne den Fehler zu bekommen installiert, denke det kann nicht schaden. :)
Die über den WSUS installierte Version für Server 2012R2 ist bei uns nach wie vor 26.0.0.120
Leider kann ich das auf meinen 2012R2-Servern nicht testen, aber es passt zu http://get.adobe.com/de/flashplayer/about/:
Internet Explorer (eingebettet unter Windows 8.1) – ActiveX: 26.0.0.120
Edge (eingebettet unter Windows 10) – ActiveX: 26.0.0.120
Offensichtlich wurde aber auch der IE unter Windows 7 lt. http://get.adobe.com/de/flashplayer/about/ aktualisiert:
Internet Explorer – ActiveX: 26.0.0.131
Hallo Günter,
vielen Dank für den Hinweis.
Konnte das Sicherheitsupdate ohne Probleme durchführen.
Viele Grüße aus dem sonnigen Bayern
christian