Linux Mint 18.3 wird ‘Sylvia’ heißen

Im Mint-Blog hat man gestern einige Neuerungen bezüglich der kommenden Linux Mint-Version 18.3 bekannt gegeben. Erwartet wird die neue Version irgendwann im November oder im Dezember 2017.


Anzeige

Die neue Mint-Version erhält den Namen Sylvia (alle Mint-Versionen des Zweigs 18 erhalten eine weiblichen Vornamen wie Sarah, Serena und Sonya). Interessanter ist aber, welche Funktionen die Entwickler bereitstellen wollen.

  • Backup-Tools: Feedback hat dazu geführt, dass man in Mint Funktionen zum Backup und zur Wiederherstellung einführen wird. Neben einem Backup-Tool wird auch eine Timeshift genannte Funktion entwickelt, mit der man Snapshots anfertigen und auf diese zurückrollen kann.
  • System Reports: Am Ende des letzten Entwicklungszyklus wurde die Idee eines Tools, das den Benutzern Informationen zur Verfügung stellt und ihnen bei der Fehlerbehebung hilft, angerissen. Dies ist ein ehrgeiziges Projekt und die Entwickler sind sich noch nicht sicher, ob es in der nächsten Version landen landen wird. Der Name steht aber schon fest 'mintReport'.

Mint System Report
(Mint System Report, Quelle: Mint Blog)

Weitere Neuerungen beziehen sich auf Cinnamon 3.6, wo HiDPI standardmäßig implementiert wird. Das Konfigurationsmodul für Cinnamon (applets, desklets, extensions, themes) wurde komplett überarbeitet.

Cinnamon Einstellungen
(Mint System Report, Quelle: Mint Blog)

Klingt alles vielversprechend. Weitere Details lassen sich im Linux Mint-Blog nachlesen. (via)


Cookies blockieren entzieht uns die Finanzierung: Cookie-Einstellungen

Dieser Beitrag wurde unter Linux abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros). Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion.