[English]Adobe hat am 09.01.2018 ein Update für den Flash Player auf die Version 28.0.0.137 für Windows, Macintosh, Linux und Chrome OS freigegeben. Es handelt sich um ein Wartungs-Update, welches Bug-Fixes, Sicherheitsupdates und neue Features beinhaltet. Update: Hinweise zur geschlossenen Sicherheitslücke ergänzt.
Anzeige
Das Security Bulletin APSB18-01 von Adobe gibt einen Speicherfehler (Out of bound CVE-2018-4871) als behoben an. Der Fehler könnte zum Abrufen von Informationen missbraucht werden, Adobe stuft das Update als wichtig ein. Betroffen sind folgende Flash-Versionen.
Product | Version | Platform |
Adobe Flash Player Desktop Runtime |
28.0.0.126 and earlier versions |
Windows, Macintosh |
Adobe Flash Player for Google Chrome |
28.0.0.126 and earlier versions |
Windows, Macintosh, Linux and Chrome OS |
Adobe Flash Player for Microsoft Edge and Internet Explorer 11 |
28.0.0.126 and earlier versions |
Windows 10 and 8.1 |
Adobe Flash Player Desktop Runtime |
28.0.0.126 and earlier versions |
Linux |
Der Adobe Flash Player 28.0.0.137 wird für die Plattformen Windows, Macintosh, Linux und Chrome OS bereitgestellt.
Wer die Auto-Update-Funktion des Flash-Player aktiviert und den Player separat installiert hat, sollte dieses Update automatisch bekommen. Bei Windows 8.1 und Windows 10 wird Microsoft diese heute Abend ab 19:00 Uhr per Windows Update ausrollen. Beim Chrome Browser sollte dieser das Update ziehen.
Auf der Adobe-Webseite APSB18-01 finden Sie Hinweise zum Download. Der Download scheint bereits bei filehippo möglich zu sein. Auch hier wird ein Download angeboten. Bei neowin.net werden hier ebenfalls einige Download-Links aufgeführt.
Welche Flash-Player-Version habe ich?
Die installierte Flash-Version lässt sich auf dieser Adobe-Webseite abfragen. Dort lässt sich erkennen, ob der Flash-Player im Browser unterstützt wird, welche Version ggf. genutzt wird und welche Version bei Adobe zum Update bereitsteht.
Sofern Sie den Flash Player über dieser Adobe-Webseite aktualisieren, achten für darauf, dass die optionalen Angebote (McAfee Security Scan Plus und True Key von Intel) nicht mit installiert werden. Bei Webroot finden sich teilweise direkte Download-Links.
Anzeige
Ähnliche Artikel:
Vielen lieben Dank für die Info. :-)
Der (diesmal verkleinerte) Patchday brachte mir für Win 10 Fall Creators gerade:
• KB4056887 – Sicherheitsupdate für Adobe Flash Player: 9 Januar 2018
• KB890830 – Windows Malicious Software Removal Tool
(Für beide kein Neustart erforderlich.)
oben wird 'FileHippo' erwähnt, ist aktuell erstaunlich unaktuell (26. Juni).
weiss jemand, ob die dichtmachen?
sieht in der Tat ziemlich gesloten aus, keine Info.
Beispiel Mozilla, früher aufgelistete Versionen-Historie fehlt, letzte ladbare Version ist ca. von Mitte Juni, Opera 62.0.3331.18 vom 27. Juni, etc. Merkwürdig bzw. schade.
filehippo, grad mal probiert, es kam ein
"504 Gateway Time-out
nginx/1.17.0"
anscheinend vom Netz.
update
10 min. später ist die Seite erreichbar/taucht wieder auf. Allerdings sind die DLs von Stand Ende Juni 2019…
eindeutige Meldungen, dass die Seite eingestellt o.ä, ist, finden sich auf die schnelle nicht.