Flash Player in Chrome oder Slimjet aktualisieren

Sicherheit[English]Wie kann ich den im Browser integrierten Adobe Flash Player eigentlich in Google Chrome oder im Slimjet-Browser aktualisieren? Im Blog-Beitrag gebe ich dazu eine kurze Anleitung.


Anzeige

Sowohl der Google Chrome als auch der Slimjet-Browser kommen mit integriertem Flash Player. Wird eine Sicherheitslücke in Flash gefunden, gibt Adobe meist recht zügig einen Patch heraus. Aber wie kommt die neue Flash-Version in Google Chrome oder in den Slimjet-Browser? Es gibt ja immer wieder Browser-Updates, die dann den neusten Flash-Player beinhalten.

Die Browser aktualisieren den Flash Player

Aber man braucht nicht auf Updates der genannten Browser zu warten. Intern weisen Google Chrome und dessen Derivate wie Slimjet eine Update-Funktion auf. Diese bewirkt, dass der Browser sich selbst die neueste Flash Player-Version zieht, sobald diese verfügbar ist.

Version 28.0.0.161 des Flash Player Slimjet 17.0.6

Das Ganze ist mir durch einen Kommentar im Blog-Beitrag Slimjet 17.0.6 verfügbar klar geworden. Dem Benutzer war aufgefallen, dass eine neue Version des Flash-Player installiert wurde, bevor Adobe einen Patch herausgegeben hat.

Wie kann ich die Flash-Version prüfen?

Die Frage, die sich möglicherweise mancher Nutzer eines Google Chrome und dessen Derivaten wie Slimjet stellt: 'wie kann ich überprüfen, welches Flash-Version im Browser genutzt wird und kann ich die Aktualisierung des Flash-Player anstoßen.

Die installierte Flash-Version lässt sich auf dieser Adobe-Webseite abfragen. Standardmäßig sollte die Adobe-Testseite für den Flash Player nachfolgende Darstellung zeigen.

Flash-Test

Die mit einem Pfeil markierte Stelle signalisiert, dass der Flash-Player fehlt. Hintergrund ist, dass im Google Chrome-Browser und dessen Derivaten der Player standardmäßig (aus Sicherheitserwägungen) deaktiviert ist, Klickt man auf das Symbol des 'Puzzleteils', erscheint die nachfolgende Sicherheitsabfrage.


Anzeige

Flash freigeben

Erst wenn der Benutzer auf Zulassen klickt, wird die Ausführung des Adobe Flash Player im Browser zugelassen.

Flash-Version

Dort lässt sich erkennen, ob der Flash-Player im Browser unterstützt wird. Auf der Adobe-Seite wird auch angegeben, welche Version bei Adobe zum Update bereitsteht (aber diese Information hinkt manchmal nach).

Wie kann ich die Flash-Version aktualisieren?

Statt über die obige Testseite lässt sich die im Browser integrierte Flash-Version auch direkt im Google Chrome/Slimjet überprüfen. Geben Sie in der Adresszeile des Browsers den Befehl chrome://components ein. Dann zeigt der Browser diese Seite.

Flash-Version in Google Chrome

Das funktioniert auch bei Slimjet-Browser, der dann auf slimjet://components umstellt (andernfalls verwenden Sie diese Anweisung). In der Komponenten-Liste finden Sie einen Eintrag für den Adobe Flash Player. Dieser gibt nicht nur die aktuelle Version an, sondern enthält auch eine Schaltfläche, um nach Updates zu suchen.

Ähnliche Artikel:
Slimjet 17.0.6 verfügbar 
Adobe Flash Player Update 28.0.0.161


Cookies blockieren entzieht uns die Finanzierung: Cookie-Einstellungen

Dieser Beitrag wurde unter Google Chrome, Sicherheit, Update abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Flash Player in Chrome oder Slimjet aktualisieren

  1. salbader sagt:

    "Google Chrome und dessen Derivate wie Slimjet…"
    nein, gilt für einige Derivate oder chrome-Klones eben nicht.
    => Iron und Opera greifen zB. auf einen systemweit installierten pepper-flash player (ppapi) zurück. Und den muss man selbst kontrollieren/aktualisieren.
    Entsprechend kein Eintrag bei "://components".

  2. Eddy Current sagt:

    Wer Google Chrome nutzt frisst auch kleine Kinder!
    Chrome "installiert" pepflashplayer.dll in dem für Benutzer schreibbaren Pfad "%APPDATA%\Google\Chrome\User Data\PepperFlash\…\pepflashplayer.dll" … wo ihn jeder Schädling verändern oder überschreiben kann.
    Die Google Chrome verbrechenden Kinder können ganz offensichtlich kein Englisch und haben die Bedeutung des Wortes "Data" nicht kapiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros). Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion.