Nur eine kurze Information – Montag lief ja der Report 'Das Microsoft Dilemma' zur unchristlichen Zeit 22.55 in der ARD (ich hatte hier darauf hingewiesen). Es ging um die Abhängigkeit unserer Behörden (auch in Europa) von bestimmten Firmen. Der Film hat separiert – je nachdem, welchen Hut die Leute aufhaben. Ich fand die Fragen, die gestellt wurden, durchaus aufschlussreich (siehe auch meinen Beitrag hier). Blog-Leser Christop W. machte mich darauf aufmerksam, dass Tagesschau24 den Beitrag 'Das Microsoft-Dilemma – Europa als Software-Kolonie' heute, Donnerstag, den 22.02.2018, in der Zeit von 20:15 – 21:00 Uhr wiederholt.
Anzeige
in der Mediathek
rund um die Uhr anschaubar, mit 'MediathekView' problemlos anschau- oder downloadbar, ebenfalls round the clock. ;)
https://mediathekview.de/download/
Wobei, der Beitrag war jetzt nicht so wirklich der Hit. Nichts neues, das ganze etwas aufgeblasen + mit drama-music unterlegt, ARD halt.
Kann man sich auch auf https://mediathekviewweb.de anschauen oder runterladen. Einfach mal Microsoft in das Suchfeld eingeben und schon kann es losgehen.
Link zu ARD Mediathek:
http://www.ardmediathek.de/tv/Reportage-Dokumentation/Das-Microsoft-Dilemma/Das-Erste/Video?bcastId=799280&documentId=50159194
Ich habe es mit dem Tool MediathekView heruntergeladen
Weitere Sendetermine
22.02.2018 20:15 Uhr tagesschau24
24.02.2018 14:15 Uhr tagesschau24
27.02.2018 19:15 Uhr tagesschau24
03.03.2018 09:15 Uhr tagesschau24
https://programm.ard.de/TV/daserste/das-microsoft-dilemma/eid_28106504116395
Das mit dem runterladen über Mediathek wollte ich erst auch einstellen. Ich habe mir aber den Film nicht angesehen und spare es mir. Es ist wie bei allen Reportagen darüber. Erst einmal ist der Beitrag doch sehr spät (hätte paar Jahre früher kommen müssen) und dann kann man auch nicht so was herauslesen (gibt auch was im Internet mit Text).
Das Ganze ist aber so gestickt – "Ich kritisiere Dich als Unternehmen. Konsequenzen hast Du aber keine."
Es ist die öffentliche Hand verantwortlich und die "Softwareschmieden" , die ihre Software "alternativlos" an MS in allen Varianten koppeln.
Das IT-Land Deutschland gibt es nicht und wenn doch, so hat es sich vor mindestens 50 Jahren für 0,001 Mark verkauft!
Hi, ich hatte Probleme, an den Film zu kommen – falls erlaubt – hier ein bei mir funktionierender Link
http://www.ardmediathek.de/tv/Reportage-Dokumentation/Das-Microsoft-Dilemma/Das-Erste/Video?documentId=50159194
Hi,
falls jemand es auch so hält wie ich und längere Videos lieber „downloaden" will, sei es um diese zu archivieren oder einfach nur später bequem auf dem TV anzusehen…
Hier der Link zu dem Video:
Das Video mit der rechten Maustaste anklicken und aus dem Kontextmenü „Video speichern unter…" wählen.
Dann nur noch den entsprechenden Titel für das Video (Das Microsoft Dilemma) eingeben und fertig.
Bei mir funktioniert es zumindest mit dem Firefox.
Dafür braucht es dann auch keine extra Software oder AddOns!
Nur als Info zum Nachvollziehen woher ich diesen Link habe:
Habe den Link aus dem Quelltext der Mediathek-Seite zusammengesetzt.
)
Im Quelltext finden sich verschiedene Teile von Links und wenn man einige miteinander kombiniert,
z.B.
http://www.ardmediathek.de/
…
…
/play/media/50159194
kommt man zu:
Fügt man diesen Link in die Adresszeile vom Firefox erhält man einen Quelltext mit weitere Links dargestellt. Dort findet man u. a. den ganz oben genannten Link, der zum entsprechenden Video führt.
Off-Topic…
Schade das es oft so ist, das man keine direkte Download-Möglichkeit geboten bekommt. Bei kurzen Clips ist das noch okay, jedoch bei längeren Videos sitze ich nicht gerne so lange vorm PC. Daher suche ich einen möglichen Download über den Quelltext. Ist zwar etwas umständlich, erspart mir allerdings den Einsatz unnötiger PlugIns bzw. Addons. Wenn man das öfter macht, findet man mit der Zeit heraus wo genau man suchen muss und kommt somit auch schneller ans Ziel.
Wobei, es kommt auch nicht selten vor, das diese Methode letztendlich leider gar nicht funktioniert :(
Grüße