Adobe Flash Player Update auf Version 29.0.0.171

Sicherheit[English]Am 8. Mai 2018 ist Patchday und Adobe hat ein Sicherheitsupdate für seinen Flash-Player bereitgestellt. Dieses Update aktualisiert den Flash-Player auf die Version 29.0.0.171.


Anzeige

Das Security Bulletin APSB18-16 von Adobe gibt die Priorität des Updates mit 2 an. Sicherheitslücken (Type Confusion, CVE-2018-4944) ermöglichen die Ausführung von beliebigem (Schad-)code über Flash-Inhalte. Die Release Notes sprechen nur von wichtigen Bug-Fixes. Betroffen sind folgende Flash-Versionen.

Product Version Platform
Adobe Flash Player Desktop Runtime 29.0.0.140 and earlier versions Windows, Macintosh
Adobe Flash Player for Google Chrome 29.0.0.140 and earlier versions Windows, Macintosh, Linux and Chrome OS
Adobe Flash Player for Microsoft Edge and Internet Explorer 11 29.0.0.140 and earlier versions Windows 10 and 8.1
Adobe Flash Player Desktop Runtime 29.0.0.140 and earlier versions Linux

Der Adobe Flash Player 29.0.0.171 wird für die Plattformen Windows, Macintosh, Linux und Chrome OS bereitgestellt. Wer die Auto-Update-Funktion des Flash-Player aktiviert und den Player separat installiert hat, sollte dieses Update automatisch bekommen.

Bei Windows 8.1 und Windows 10 wird Microsoft diese heute Abend ab 19:00 Uhr per Windows Update ausrollen. Direkte Download-Links für das Update sind hier erwähnt – habe ich aber nicht überprüft.

Google Chrome und Slimjet auf Updates prüfen

Beim Chrome Browser sollte dieser das Update automatisch ziehen. Man kann auch manuell nach Updates prüfen, indem man in der Adresszeile chrome://components eintippt.

Flash-Version in Google Chrome

Aktuell liefert mir der Google Chrome und der Slimjet-Browser bei Eingabe der URL chrome://components zwar die Seite mit den Komponenten (siehe obiger Screenshot). Die Schaltfläche Nach Updates suchen findet aber noch keinen den neuen Flash-Player.

Welche Flash-Player-Version habe ich?

Die installierte Flash-Version lässt sich auf dieser Adobe-Webseite abfragen. Dort lässt sich erkennen, ob der Flash-Player im Browser unterstützt wird, welche Version ggf. genutzt wird und welche Version bei Adobe zum Update bereitsteht.

Flash Player


Anzeige

Sofern Sie den Flash Player über dieser Adobe-Webseite aktualisieren, achten Sie darauf, dass die optionalen Angebote (McAfee Security Scan Plus und True Key von Intel) nicht mit installiert werden.

Ähnliche Artikel:
Flash im Niedergang: Nur noch 4,9 % Nutzung
Microsoft Office Patchday (1. Mai 2018)
Adobe Flash Player Update auf Version 29.0.0.171
Zusammenfassung der Microsoft Sicherheitsupdates 8.5.2018
Patchday: Windows 10-Updates 8. Mai 2018
Patchday: Updates für Windows 7/8.1/Server Mai 2018
Patchday Microsoft Office Updates (8. Mai 2018)


Cookies blockieren entzieht uns die Finanzierung: Cookie-Einstellungen

Dieser Beitrag wurde unter Sicherheit abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

15 Antworten zu Adobe Flash Player Update auf Version 29.0.0.171

  1. Doc WP sagt:

    Auf dieser Versionsseite bekomme ich leider schon lange nicht mehr die installierte Flash-Version gezeigt (mit Firefox). Ich bekomme ein kurzes Video und dann eine Anzeige für 10 kostenlose Adobe Stock Bilder (was auch immer das ist).
    Ich kann nur die Seite reloaden und während des kurzen Videos mit der rechten Maustaste im Kontextmenü die installierte Version ablesen.

  2. acvolker sagt:

    Ich habe die neueste Version auf meinem Windows 7-System installiert und erhalte nach Neustart von Firefox als aktuelle Version immer noch die vorherige Flash-Version .113 angezeigt (mit Installationsdatum von heute). Anders bei meinem Windows 8.1.-System. Dort wird alles korrekt angezeigt.

    • acvolker sagt:

      Das Problem war, dass im Zielordner sowohl die alte als auch die neue DLL gespeichert war. Genutzt hat er aber die neue DLL (171). Ich habe nun die alte DLL gelöscht, Firefox neu gestartet und jetzt wird auch die neue Version angezeigt. Die Lösung habe ich aus dem Firefox-Forum.

  3. nn23 sagt:

    Hier mal der direkte Link zu den msi Dateien:

  4. KURU sagt:

    Auf meinen W10 1803 Rechnern gab es bis jetzt kein Flash-Update (4103729?).

  5. XCountry sagt:

    Den jeweils aktuellen Player (hier: ppapi) bekomme ich noch immer direkt über den Adobe-Link:

    https://fpdownload.adobe.com/pub/flashplayer/latest/help/install_flash_player_ppapi.exe

    Also ohne stets geänderte Link-Bestandteile.

  6. bergward sagt:

    slimjet hat grade schon den flash-player auf v30.0.0.113 aktualisert. Das, obwohl adobes about Seite (http://get.adobe.com/de/flashplayer/about/) nach wie vor die 29.0.0.171 als aktuell anzeigt. Dito schnelle DL-Seiten wie zB. computerbase (www.computerbase.de/downloads).
    Kein Plan, woher slimjet so früh die Daten bekommt, aber scheint ein sehr direkter Draht zu sein…
    Aktualisierung auch, wie oben beschrieben, via 'chrome://components' machbar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros). Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion.