Neues von der DSGVO-Abmahnfront

Inzwischen gibt es wohl weitere Abmahnungen nach Wettbewerbsrecht wegen der Verwendung von Google-Fonts in Webseiten. Und die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag plant die Abmahngebühren wegen Verstößen gegen die DSGVO für 12 Monate auszusetzen. Die News sind im Beitrag Rollt die DSGVO-Abmahnwelle? nachgetragen.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Neues von der DSGVO-Abmahnfront

  1. Compeff sagt:

    Aha, nun ist die DSGVO auch in den Abgeordnetenbüros angekommen. Die Einsicht über den „Bürokratiemoloch“ kommt ein wenig spät…
    https://compeff-blog.de/2018/06/18/dsgvo-erreicht-die-abgeordnetenbueros-mdb-schreibt-offenen-brief-an-die-kanzlerin-die-schuldfrage-springt-zu-kurz/

  2. ralf sagt:

    ein monat DSGVO.

    SPIEGEL:
    „Eine befürchtete große Abmahnwelle ist noch nicht angerollt, auch wenn es erste Abmahnungen wegen Verstößen gab… ‚Wir nennen uns nur noch Callcenter‘, sagte eine Sprecherin des hessischen Datenschutzbeauftragten… ‚Die Zahl der Anfragen ist extrem hoch. Vor allem bei Firmen, Kommunen und auch bei Vereinen herrschen große Unsicherheiten’… Wie viele formale Beschwerden unter den Anfragen sind, konnte die Sprecherin nicht beziffern.“

    http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/datenschutz-grundverordnung-dsgvo-wir-nennen-uns-nur-noch-call-center-a-1214670.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert