[English]Adobe hat ein Sicherheitsupdate für den Flash Player freigegeben, welcher diesen auf die Version 32.0.0.114 hebt. Auch Microsoft hat ein entsprechendes Flash-Update bereitgestellt.
Anzeige
Security Bulletin APSB19-01 von Adobe
Das Security Bulletin APSB19-01 von Adobe gibt die Priorität des Updates mit 3 (adressiert Schwachstellen, die noch nicht ausgenutzt werden) an. Dieses Update behebt laut Adobe nur einen Performance-Bug im Adobe Flash Player bis zur Version 32.0.0.101. Betroffen sind folgende Flash-Versionen.
Product | Version | Platform |
Adobe Flash Player Desktop Runtime | 32.0.0.101 and earlier versions | Windows, macOS, Linux |
Adobe Flash Player for Google Chrome | 32.0.0.101 and earlier versions | Windows, Macintosh, Linux and Chrome OS |
Adobe Flash Player for Microsoft Edge and Internet Explorer 11 | 32.0.0.101 and earlier versions | Windows 10 and 8.1 |
Der Adobe Flash Player 32.0.0.101 wird für die Plattformen Windows, Macintosh, Linux und Chrome OS bereitgestellt (die Download-Links finden sich auf dieser Adobe-Seite). Für Windows 8.1 und Windows 10 hat Microsoft den neuen Flash-Player per Windows Update bereitgestellt.
Microsoft Flash-Update KB4480979
Ergänzung: Microsoft hat zum 8.1.2019 das Update KB4480979 (Flash Player Update) für
Google Chrome auf Updates prüfen
Beim Chrome Browser sollte dieser das Update automatisch ziehen. Man kann auch manuell nach Updates prüfen, indem man in der Adresszeile chrome://components eintippt.
Welche Flash-Player-Version habe ich?
Die installierte Flash-Version lässt sich auf dieser Seite prüfen. Dort lässt sich erkennen, ob der Flash-Player im Browser unterstützt wird (in Chrome ist Flash standardmäßig deaktiviert).
Sofern Sie den Flash Player über dieser Adobe-Webseite aktualisieren, achten Sie darauf, dass die optionalen Angebote (McAfee Security Scan Plus und True Key von Intel) nicht mit installiert werden. (via)
12. Feb. 2019,
update auf v32.0.0.142.