[English]Microsoft hat am 14. Mai 2019 das Update KB4497936 für die Windows 10 Insider Preview Build 18362 im Fast Ring, Slow Ring und Release Preview-Ring freigegeben.
Anzeige
Update KB4497936 für Windows 10 V1903
Das kumulative Update KB4497936 für Windows 10 V1903 wurde gleich für alle Ringe (Fast, Slow, Release Preview) freigegeben und hebt die Build-Nummer auf 18362.113. Dieses Update wird auf Geräten angeboten, die auf Build 18356.30 oder höher aktualisiert wurden. Dieses Update beinhaltet auch Updates, die Teil des normalen monatlichen Release-Zyklus sind. Zu den wichtigsten Änderungen gehören:
- Provides protections against a new subclass of speculative execution side-channel vulnerabilities, known as Microarchitectural Data Sampling, for 64-Bit (x64) versions of Windows (CVE-2019-11091, CVE-2018-12126, CVE-2018-12127, CVE-2018-12130). Use the registry settings as described in the Windows Client and Windows Server articles. (These registry settings are enabled by default for Windows Client OS editions and Windows Server OS editions).
- Addresses an issue that decreases Internet Explorer’s performance when you use roaming profiles or you don’t use the Microsoft Compatibility List.
- Addresses an issue that may cause the text, layout, or cell size to become narrower or wider than expected in Microsoft Excel when using the MS UI Gothic or MS PGothic fonts.
Es wird also wieder einmal ein Update gegen einen Seitenkanalangriff ausgerollt. Nach der Installation dieses Updates kann es beim Start von Windows Defender Application Guard oder Windows Sandbox zum Fehler “0x800705b4” kommen. Als Workaround gibt Microsoft an, den Registrierungseditor unter einem lokalen Administratorkonto zu starten und zu folgendem Schlüssel zu navigieren:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Containers\CmService\Policy]
Setzen Sie dort die beiden nachfolgenden Werte:
“DisableClone”=dword:0000000001
“DisableSnapshot”=dword:0000000001
auf dem Host-Betriebssystem. Danach starten Sie Windows 10 auf dem Host neu. Anschließend sollte der Fehler nicht mehr auftreten.
Anzeige
Um dieses Update zu erhalten, müssen Sie ein Windows Insider (Slow, Fast oder Release Preview Ring) sein UND Insider Build 18356.30 oder höher ausführen, damit das Update heruntergeladen und automatisch von Windows Update installiert werden kann. Windows Insider können auch das eigenständige Paket für dieses Update herunterladen. Rufen Sie dazu die Website des Microsoft Update Catalog auf.
Microsoft empfiehlt dringend, vor dem Update das neueste Service Stack Update (SSU) für die Windows 10-Version zu installieren. Erst dann soll das neueste kumulative Update (LCU) installiert werden. SSUs verbessern die Zuverlässigkeit des Update-Prozesses, und sollen mögliche Probleme bei der Installation der LCU und der Anwendung von Microsoft-Sicherheitsfixes minimieren.
Ähnliche Artikel:
Windows 10 V1809 Update KB4495667 (3. Mai 2019)
Microsoft Office Updates (Patchday 7. Mai 2019)
Microsoft Office 2016 Update KB4462238 zurückgezogen
Adobe Updates für Flash, Reader und mehr (Mai 2019)
Microsoft Security Update Summary (14. Mai 2019)
Patchday: Updates für Windows 7/8.1/Server (14. Mai 2019)
Windows 10 (V1903): Update KB4497936 für Insider Preview (19H1)
Patchday Microsoft Office Updates (14. Mai 2019)
Anzeige
Anzeige
Ein paar Hinweise zu dem Artikel:
-nur bei manueller Installation des kum. Updates muss man das entsprechende SSU vorher ebenfalls manuell installieren. Bezieht man das kum. Update über die Updatefunktion des Systems, wird das SSU automatisch geladen und installiert.
-um die aktuellen Updates für die 1903 automatisch über die Updatefunktion des Systems zu beziehen, muss man nicht (mehr) am Insiderprogramm teilnehmen.
Ich bin kein Insider und habe die Updates gestern automatisch bezogen.
-es gab ein Problem nach der Installation des kum. Updates. Nach dem Neustart blieb die Build auf 18362.86. Erst nachdem man die Updatefunktion noch einmal angeschubst hatte (“Nach Updates suchen”), wurde das kum. Update erneut geladen und installiert. Nach dem Neustart des Systems wird dann die korrekte Buildversion (18362.113) angezeigt.
Mit dem automatischen Bezug des Updates habe ich auch bei Dr. Windows als Leserkommentar gesehen. Microsoft scheint also die Zügel zu lockern. Auch der Hinweis auf die Ehrenrunde meine ich bei AskWoody die Nacht gelesen zu haben. Danke für die Hinweise.
Ich habe bei Microsoft nachgefragt, das Update wird bewusst an Alle verteilt.
Windows 10 (V1903): Update KB4497936 wird für Alle verteilt