[English]Microsoft hat die Nacht vom 23.9. auf dem 24.9.2019 damit begonnen, die Windows 10 19H2 Insider Preview im Release Preview-Ring zu verteilen. Es ist die Version, die in den kommenden Wochen als Herbst-Update freigegeben werden soll. Ergänzung: Zum 26.9.2019 wurde Update KB4517211 aktualisiert.
Anzeige
Gemäß der Ankündigung im Windows-Blog wurde die Build 18362.385 für Windows 10 19H2 als Update KB4517211 im Release Preview-Ring freigegeben. Dabei gibt es wieder einen gestuften Ansatz:
- Windows Insider im Release Preview Ring, die aktuell Windows 10 19H1 Build 18362.329 installiert haben, erhalten sofort die Windows 10 19H1 Build 18362.385.
- Windows Insider im Release Preview Ring, die aktuell Windows 10 19H2 Build 18363.329 installiert haben, erhalten sofort die Windows 10 19H2 Build 18363.385.
Es wird also ein Update KB4517211 für verschiedene Entwicklungszweige ausgerollt. Wer dieses Update installiert und mit Windows 10 Version 1903 unterwegs ist, erhält die Neuerungen, die in der Version 1909 des kommenden Windows 10 19H2-Zweigs enthalten sind. Ziemlich verwirrend das Ganze und nicht wirklich transparent. Details, auch zu den bekannten Problemen, finden sich im Windows-Blog.
Ergänzung: Zum 26.9.2019 wurde Update KB4517211 aktualisiert. Windows 10 Version 1903 erhält dann die Build 18362.387 und Windows 10 Version 1909 wird auf die Build 18363.387 gehoben – je nachdem, was installiert ist (siehe auch diesen Artikel).
unter MS Update Katalog finde ich weder KB 4517211 noch KB 4520390 (SSU). Als User bin ich irgendwie irritiert.
Wurden die Daten zurückgezogen?
Facelwega
Ein Update für die Insider Previews werden niemals im Microsoft Update Catalog angeboten!
Danke. Ich verstehe, dass es in einem solchen Fall nicht (= 1903 und 1909) möglich ist. Auch dann nicht, wenn hier also noch KB 4522016 / 18362.357 miteingeschlossen sein soll.
Nochmals vielen Dank.
Facelwega
Ich dachte 1. April ist schon vorbei – Ostern sowieso.
Die KB4517211 führte bei mir schon zu 3 Bluescreens mit ndis.sys (ist ja neu in diesem Update).
Leider habe ich noch keine Idee, woran das liegen könnte.
Servus aus Niederbayern
christian
ndis.sys ist nicht neu, denn am 25.7.2015 gab es ebenfalls schon Meldungen wegen Bluescreen in Verbindung mit dieser Datei, das bezog sich damals aber noch auf Win7
https://www.drwindows.de/windows-7-allgemein/91543-bluescreen-wegen-ndis-ntoskrnl.html
In Win10 gab es den Fehler auch schon vor einem Jahr (dort sind auch mehrere Lösungen beschrieben):
https://www.thewindowsclub.com/ndis-sys-failed-bsod-error-windows-10
https://www.auslogics.com/en/articles/fix-ndis-sys-blue-screen-error-windows/
mögliche Lösung:
Netzwerk-Treiber (evtl auch andere Version) im abgesicherten Modus neu installieren.
Habe noch die Build vergessen:
Build 18362.385
Versuche es mal mit Version 1909 Build 18363.385
https://www.deskmodder.de/blog/2019/08/27/windows-10-1909-18363-iso-esd-deutsch-english
Das ist jetzt keine Insider-Version mehr und enthält auch KB4517211.
Falls der Fehler bestehen bleibt, dann schalte Telemetrie ein und sende eine Fehlermeldung (feedback) an Microsoft, damit die den Bug fixen können.
Hallo – zur Info: Nach Installation Problem mit Druckern
ich habe heute (27.9. um 05:07 Uhr) das KB4517211 für Windows 10 19.03 x64 per WSUS-Server heruntergeladen und verteilt.
Nach der Installation auf einen Client-PC meldeten alle Programme inkl. Office „Kein Drucker installiert“ (noch ncihtmal die Windows internen – in „Geräte und Drucker“ sind alle Drucker ausgegraut) – die Web-Oberflächen der Drucker per Browser waren aber erreichbar (Status ok).
Außerdem kam die Meldung „Druckspoolerdienst läft nicht“ – manueller Start des Dienstes brachte auch kein erfolg.
Einzige Lösung war: Freigabe auf WSUS zurücknehmen und KB4517211 auf Client deinstallieren. Jetzt druckt alles wieder wie gewohnt.
Ich habe es mal kurz im Beitrag Windows 10-Probleme mit Updates KB4522015, KB4522016 / KB4517211 (Sept. 2019) thematisiert. Sicher, dass es nicht mit dem IE-Sicherheitsupdate KB4522016 zusammen hängt?
Dito. Alle Drucker weg. 2 x installiert, 2 x das selbe. Werde es wieder zurückrollen und abwarten.
2019.09.30 08.27
Kann das Druckerproblem mit KB 4517211 fuer W10 1903 x64 bestaetigen. Drucker HP OfficeJet 6950 AllInOne in Geraete und Drucker ausgegraut ; Meldung in den Eigenschaften : ‚Kann Druckertreiber nicht finden‘ . Die Weboberflaeche des Druckers kann aber angesprochen werden. Neuinstallation des Druckertreibers brachte keinen Erfolg. Nach Deinstallation des KB 4517211 Drucker wieder vorhanden und voll funktionsfaehig