[English]Die Mozilla-Entwickler haben vorige Woche (3. Oktober 2019) die Version 69.0.2 des Firefox-Browsers freigegeben. Es handelt sich um ein Wartungsupdate, welches Bugs beheben soll. Hier ein kurzer Überblick, was sich in der neuen Version ändert. Beim Update sollte man aber vorsichtig sein, da es unter Windows 10 Probleme mit Downloads geben kann, wenn die Kindersicherung aktiv ist.
Anzeige
Blog-Leser EP hat mich im englischen Blog auf das Update hingewiesen – danke dafür. In den Release-Notes des Firefox werden folgende Änderungen bzw. Bug-Fixes aufgeführt:
- Ein Absturz beim Bearbeiten von Dateien auf Office 365-Websites wurde behoben (Fehler 1579858).
- Die Erkennung der Windows 10 Kindersicherung (Parental Control) wurde korrigiert und aktiviert (Fehler 1584613).
- Behebt einen Absturz unter Linux beim Ändern der Wiedergabegeschwindigkeit während des Betrachtens von YouTube-Videos (Bug 158222222).
Das Update fixt also verschiedene kleinere Fehler – allerdings sollte man, sofern man nicht von den Fehlern betroffen ist, mit dem Upgrade noch warten. Laut ghacks.net soll der Firefox 70 bereits am 22. Oktober 2019 erscheinen.
Der Browser sollte per Auto-Update bzw. manueller Update-Suche im Hilfemenü angeboten werden. Den neuen Firefox gibt es hier für verschiedene Plattformen auch zum Download.
Download machen unter Windows 10 Probleme
Und auf Bleeping Computer weist man auf einen Bug im Firefox 68.0.2 (oder den Beta-Builds 70.0b11+) hin. Unter Windows 10 können keine Downloads mehr durchgeführt werden, wenn die Kindersicherung (Parental Control) aktiviert ist. Der Fehler ist auch in den Release Notes unter 'Unsesolved' aufgeführt:
Datei-Downloads funktionieren möglicherweise nicht für Windows 10-Benutzer mit aktivierter Kindersicherung.
Laut diesem Mozilla-Artikel arbeiten die Entwickler an dem Problem und wollen irgendwann einen Fix bereitstellen. Aktuell empfehlen sie Betroffenen die Kindersicherung unter Windows 10 zu deaktivieren.
Ähnliche Artikel:
Firefox 69 freigegeben
Firefox 69.0.1 freigegeben
Datei-Downloads funktionieren (…) nicht für Windows 10-Benutzer mit aktivierter Kindersicherung.
Das ist aber eher ein Feature als ein Nachteil…
;-)
Genau so sehe ich das auch. Meine Kinder nutzen auch Windows 10 mit aktivierter Kindersicherheit. Da Firefox die Content-Fliterung von der Windows 10/Edge Kindersicherung nicht unterstützt, musste ich sie leider eh auf die Benutzung von Edge festnageln.
Nicht alle bekannten/gelösten Firefox-Fehler sind in der Version 69.0.2 gefixt. Es gibt da einen Fehler beim Aufruf von selfsigned HTTPS Webseiten, z.B. werden DELL-iDRAC Management-Konsolen genannt, wo der Fehler "SEC_ERROR_BAD_DER " auftritt, sobald in about:config die Option "security.enterprise_roots.enabled" auf true steht. Man kann dann die Webseite nicht mehr öffnen, man kann keine Ausnahmen für solche Webseiten zu Firefox hinzufügen.
https://www.reddit.com/r/firefox/comments/d50gv7/firefox_ver69_blocks_usage_of_self_signed/
Ein entsprechender Bugreport auf dem Bugtracker von Firefox wurde zwar zunächst betsätigt, aber inzwischen ohne Ergebnis geschlossen.
FF v69.0.3
Fixed download errors for Windows 10 users with Parental Controls enabled (bug 1586228)
Fixed Yahoo mail users being prompted to download files when clicking on emails (bug 1582848)
Firefox 69.0.3 wurde veröffentlicht, ebenso Thunderbird 68.1.2