[English]Die Mozilla-Entwickler haben zum 31. Oktober 2019 die Version 70.0.1des Firefox-Browsers freigegeben. Es handelt sich um ein Wartungsupdate.
Anzeige
In der Version 70 des Firefox-Browsers gab es ein Problem mit dynamischen JavaScript-Elementen – Blog-Leser Ralf hatte im Kommentar hier auf den Artikel mit einigen Details bei heise hingewiesen.
Genau dieser Fehler wurde mit dem Update auf den Firefox 70.0.1 laut den Release Notes behoben. Hier die Liste der Fixes:
- Fix for an issue that caused some websites or page elements using dynamic JavaScript to fail to load. (Bug 1592136)
- Update OpenH264 video plugin for macOS 10.15 users (Bug 1587543)
- Title bar no longer shows in full screen view (Bug 1588747)
Für macOS-Nutzer gibt es noch eine Änderung für Bug 1587543: OpenH264 video codec version bump for macOS 10.15 users.
Der Browser sollte per Auto-Update bzw. manueller Update-Suche im Hilfemenü angeboten werden. Hier wurde das Update im Browser zur automatischen Installation angeboten. Den neuen Firefox gibt es hier für verschiedene Plattformen auch zum Download.
Beachtet ggf. die Diskussionen zum Artikel über den Firefox 68 sowie von Kommentare hier.
Anzeige
Anzeige
Hi,
die Schutzfunktion gegen Traggen funktioniert offenbar “zu” gut. Denn mit der Version 70 wurden/werden sehr viele Add-ons deaktiviert. So alle, die Werbung oder/und Tragger blockieren. So z.B. alle, die “*Block” heisen.
Ist das Absicht?
PS: hab nicht gewußt, das auf dieser Seite 13 (!) “Inhalte zur Aktivitätenverfolgung” verwendet werden. Und 22 Cookies… (zeigt FF zumindest an).
Da hat ein fieser Bug zugeschlagen wenn viele Addons nicht mehr laden und einiges an JavaScript spinnt.
Nachweis:
https://firefox-storage-test.glitch.me/
Wenn bei den unteren 3 Punkten “Totally broken” steht versuch mal folgendes:
Geh mal testweise in dein Firefox-Profil (%appdata%/mozilla/XXXXXXXX.default/) und benenn den storage-ordner in storage.bak um während der firefox beendet ist.
(Der Bug hat bei mir auch auf seltsame Art reingefunkt, daher hab ich das mit dem storage-ordner herausgefunden)
Hi,
da steht “Totally Working. (fullyOperational)”
das umbenennen hilft auch nicht.
Mal sehen, was FF macht.
es werden fast alle Add-Ons blockiert – auch die Einstellungen sind leer. Ändern geht nicht (keine speichern möglich).
was passiert wenn du in about:config dom.storage.next_gen auf false setzt und dann den mozarella neu startest?
.. komisch? Heute früh mache ich den Rechner an, gehe ins Netz – und FF bietet mir erneut 70.0.1 an.
Neu geladen und … alles gut.
Da hat wohl irgendwo etwas gehangen…
Danke!
LOL. Mozarella :-)
PS:
die Version 69.X ist nicht betroffen!
Hi,
es betrifft auch NICHT die portable Version 70.x.x
Ich habe mein Backup zurück geschrieben (nur FF und Profil), Version 69
– keine Probleme mit Add-Ons
Da scheint es wirklich ein Problem mit der Version 70.X.X zu geben.
… und nun hat es die Version 69 auch erwischt. Add-Ons gehen nicht mehr…
uff – Fehler gefunden.
Das Update von 70.0 auf 70.0.1 hat mein Konto zerlegt. Daten sicher und neu erstellen – und es geht wieder….
PS: eine Rücksicher half nicht!
Also bei mir funktionieren mit der 70.0.1 (x64) alle Addons (z. B. uMatrix, uBlock, usw.) weiterhin einwandfrei.
dito.
Das sind dann wohl eindeutig lokale Gründe, wenn addons nicht mehr tun. Zumal es ansonsten dazu keine auffälligen Meldungen gibt.
statt am storage rumzubasteln, ist es allerdings wohl sinnvoller das addon ‘First Party Isolation’ zu verwenden, u.a. weil einiges verändert wurde:
https://www.privacy-handbuch.de/handbuch_21z.htm
Ich musste am Storage rumbasteln da ich irgendwie einen Defekt in den Daten da drinne hatte (ewigaltes Profil bei mir was ich schon ca 10 Jahre lang hab inklusive Rechnerwechseln). War um einen “Komplettabriss” vom Profil zu vermeiden da ich zu viel Kleinkram hab der für mich wichtig ist.
Das verwende ich auch schon länger und seit der Version 70 macht es auch keine Probleme mehr. Vorher hatte ich damit bei einigen Seiten Probleme und musste es dann leider vorübergehend deaktivieren, um die betroffenen Seiten verwenden zu können. Da das aber eine globale Einstellung ist, war es dann natürlich auf allen Tabs deaktiviert. Seit Version 70 muss ich es auf den betroffenen Seiten gar nicht mehr deaktivieren. Meiner Einschätzung nach war es eine Inkompatibilität mit dem Aktivitätsverfolgungsschutz von Firefox, welcher bei mir nicht nur in privaten Fenstern aktiv ist.
Ich kam über die Seiten von Kuketz zu diesem Addon:
https://www.kuketz-blog.de/firefox-first-party-isolation-firefox-kompendium-teil4/
https://www.kuketz-blog.de/firefox-container-vs-first-party-isolation/
nope
Ich braucht nichts zu ändern. Einfach einen Tag gewartet und sich herumgeärgert, am nächstem Tag, wie von Zauberhand, ging es wieder.
Danke für das Handbuch…
Hi,
irgendwohl hat wohl etwas “gehangen” – heute gehen die Add-Ons wieder…
Firefox Lockwise geht ab Version 70 nicht mehr. Nicht kompatibel. https://www.mozilla.org/en-US/firefox/lockwise/
Hmh, update hat uBlock und uMatrix auch bei mir “deaktiviert”. Nachdem ich sie einmal im Addon-Manager deaktiviert und dann wieder auf Aktiviert gestellt habe ging es.
Die UAC-Abfrage kam bei diesem Update leider auch wieder…
Grüße, Rainer
Geht es Anderen auch wie mir, dass bei der ESR-Version auch die User-Chrome.css nicht mehr greift? Gestern das Update eingespielt und alles nur noch Schrott!
Sämtliche Einstellungen werden ignoriert. Habe erst mal ein Backup eingespielt.
Was da los? Tabs oben usw und Telemetrie auch wieder alles auf on.
Hallo
about:config > toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets > den Wert auf true umschalten.
Grüße
Danke, werde dann mal so vorgehen und berichten!
Leider keinen Erfolg! Nach dem Update auf 68.2 werden alle Einstellungen (Design) ignoriert.
Der Wert steht bei mir auf true, wird aber nicht angenommen. Wenn ich den Wert auf false setzte, Firefox beende und neu starte, steht der Wert dennoch wieder auf true. Keinen Plan was die da wieder zerschossen haben?
Wie üblich wurden bei mir, im installierten und portablen Fx, beide Updates ganz normal installiert. Und das, ohne etwas an den Addons oder Einstellungen verändert wurde.
Keine Ahnung, was ihr da am Fx herumgebastelt habt.
nichts gebastelt.
Es war das Konto zerschossen….
https://www.mozilla.org/en-US/firefox/71.0/releasenotes/
https://www.mozilla.org/en-US/firefox/68.3.0/releasenotes/