Adobe hat zum 13. November 2019 ein optionales Bug-Fix-Update für den Adobe Acrobat DC und den Adobe Reader auf die Version 2019.21.20056 freigegeben. Details zu den gefixten Bugs sowie die Download für macOS und Windows lassen sich auf dieser Webseite abrufen. Eine deutschsprachige Liste der Fixes lässt sich bei deskmodder.de einsehen.
Suchen
Links
Blogs auf Borncity
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Kommentare
- Dekre bei Corona-Tests: Datenleck legt persönliche Daten und Ergebnisse offen
- Kukkatto bei Malwarebefall von Gigaset Android-Geräten: Analysen und Handlungsoptionen (8.4.2021) – Teil 2
- Dankwart bei eBay: Neue Zahlungsabwicklung ab 28.2.2021 für private Verkäufer
- Dankwart bei eBay: Neue Zahlungsabwicklung ab 28.2.2021 für private Verkäufer
- Lars S. bei Malwarebefall von Gigaset Android-Geräten: Analysen und Handlungsoptionen (8.4.2021) – Teil 2
Wie installiert man den parallel zu einem Adobe Reader 11?
Bei mir löscht der Reader DC stets den Reader 11, was ich nicht möchte.
Hallo Bernard,
du musst über den Acrobat Customization Wizard eine MST-Datei erzeugen um die MSI-Installation zu transformieren. Du hast in dem Wizard die Möglichkeit diverse Installationsoptionen zu definieren, u.a. ob Vorgänger-Versionen oder generell alle Versionen vom Reader mit deinstalliert werden sollen:
https://www.adobe.com/devnet-docs/acrobatetk/tools/Wizard/installoptions.html?highlight=old%20version
Viel Erfolg.
MfG
Robert