Firefox 82.0.1 verfügbar

Mozilla[English]Die Mozilla-Entwickler haben zum 27. Oktober 2020 die Version 82.0.1 des Firefox-Browsers freigegeben. Es handelt sich um ein Wartungsupdate zum Beheben von Bugs. Hier einige Informationen zu diesem Update.


Anzeige

Firefox 82.0.1

In den Kommentaren hat Blog-Leser Gerold ja darauf hingewiesen, dass die Version 82.0.1  erschienen sei (danke). In den Release Notes heißt es zur Version 81.0.1, dass diese Version folgenden Fehler behebt:

  • Avoid an unnecessary prompt to reboot when using the full installer on Windows (bug 1671715)
  • Restored the ability to print on paper whose width or height is larger than 100 inches, e.g. for receipts (bug 1672370)
  • Fixed printing of documents with margins of zero, e.g. some PDFs (bug 1672529)
  • Fixed handling of the WebDriver:ClickElement command in the marionette testing framework (bug 1666755)
  • Stability fix (bug 1660539)

Eine deutschsprachige Liste der Fixes findet sich bei den Kollegen von deskmodder.de.

Firefox 82.0.1: Download Installer

Firefox 82-Abstürze durch Antivirus-Software

Kollege Bodgan Popa berichtet in diesem Artikel über Abstürze des Firefox 82, verursacht durch Antivirus-Software, die unter Windows installiert ist.  Ein Bug-Report auf Bugzilla lautet:

I've been on 81.0.1 build, I updated to Firefox 82 today and Firefox won't start anymore, I did an install refresh, did a reinstall, doesn't seems to work, I had an older version of Firefox developer edition installed which was working, today I updated it to 83 and it also won't start, I tried Firefox ESR 78.4.0esr which is working fine. suspect it has to do something with 82 changes. I'm in a windows machine with 1909 build 64 bit and have Symantec endpoint installed, it's a work lap and I tried reproducing the same issue in colleagues laptop with similar spec and he is also facing the same issue. could be an AV issue or driver issue.

Ob der Bug im Firefox 82.0.1 behoben ist, kann ich aktuell nicht beurteilen.


Cookies blockieren entzieht uns die Finanzierung: Cookie-Einstellungen

Dieser Beitrag wurde unter Firefox, Software, Update abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu Firefox 82.0.1 verfügbar

  1. 1ST1 sagt:

    Firefox hat momentan noch ein anderes Problem, Chrome, Edge und Chromium-Edge aber auch. Und zwar verweigern diese Browser komplett den Zugang zu Webseiten, die mit einem Selfsigned Zertifikat ausgestattet sind. Man kann jetzt sagen "richtig so", den selbst signierte Zertifikate sind nicht sicher. Aber was ist, wenn man Admin ist und frisch vom Hersteller eine hübsche Appliance bekommen hat (kann z.B. ein vSphere VCenter oder ein ESXi-Server von VMware sein) der frisch aufgesetzt wurde und noch nicht mit einem neuen Zertifikat ausgestattet wurde? Keine Chance! Naja, doch, jedenfalls eine Weile, sofern von dem Webinterface ein Zugriff mit dem Internet Explorer noch nicht verweigert wird… Wenn man nach dem Problem googelt, findet man z.B. für den Firefox die veraltete Anleitung, dass man bei der Fehlermeldung zu dem selbstsignierten Zertifikat auf Erweitert klicken soll, dann auf Seite trotz Risikos dennoch öffnen, und dann los. Aber das gibt es bei den aktuellen Browsern (außer IE) nicht mehr! Folglich ist man gezwungen, solche initialen Arbeiten an so einem Gerät mit dem IE durchzuführen, sofern das Ding mit dem IE funktioniert. Manche solcher Geräte öffnen mit dem IE lediglich eine Infoseite, dass man mit dem nicht weiter kommt… Sicherheit gut und schön, aber hier muss es weiter eine Möglichkeit geben, diese Blockage der Browser zu umgehen.

  2. Anonymous sagt:

    Einfach das Zertifikat importieren.

  3. Anonymous sagt:

    82.0.2 ist im Anmarsch….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros). Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion.