Benutzer, die das neue macOS 11 (Big Sur) auf älteren Apple Macs (MacBook Pro etc.) installieren, laufen Gefahr, die Geräte zu bricken (siehe macOS 11 (Big Sur) brickt ältere MacBooks). Nun hat Apple sich geäußert und schlägt drei Ansätze für eine Problemlösung vor. Scheitern diese, bleibt nur die Reparatur in einer autorisierten Werkstatt oder an der Apple Genius-Bar. Ich habe die betreffenden Informationen im verlinkten Artikel nachgetragen.
Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Qua_X bei Windows 11: Defender meldet RAR-Archive als Trojaner "Wacatac.H!ml"
- 1ST1 bei Windows 10/Server: März 2023 Patchday-Nachlese
- Bernd bei Microsoft Cloud: Ab 1. April 2023 wird es teurer
- Anonymous bei Windows 11: Defender meldet RAR-Archive als Trojaner "Wacatac.H!ml"
- Dietmar Lutz bei Bug: Outlook stellt keine Verbindung mehr zum E-Mail-Server her (Oktober 2022)