Die französische Axa ist einer der größten Versicherer Europas, und nun wohl Opfer der Avaddon-Ransomware, wie Bleeping Computer hier meldet. Betroffen sind Filialen in Thailand, Malaysia, Hongkong und auf den Philippinen. Die Erpresser haben 3 Terabyte an sensiblen Daten aus den asiatischen Niederlassungen von AXA gestohlen und drohen jetzt mit der Veröffentlichung. Axa hatte vor wenigen Tagen angekündigt, keine neuen Cyber-Versicherungen gegen Ransomware abzuschließen und bestehende Verträge auslaufen zu lassen (siehe Ransomware-Angriff auf die US-Pipeline – die Hütte brennt). Nach der Lesart dürften die Avaddon-Hintermänner eher kein Lösegeld erwarten.
Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- mvo bei Windows 10: Überraschung, es gibt ESU-Supportverlängerung; auch für Privatanwender
- Ralph D. Kärner bei Broadcom will VMware-Bereiche für Endbenutzer-Computing und Carbon Black verkaufen
- Markus.M bei Edge 120.0.2210.61 mit Sicherheitsfixes und neuer Telemetriefunktion
- Mio bei Achtung: Fehlerhaftes WhatsApp Update 2.23.25.76 für iOS nicht installieren
- mw bei Broadcom will VMware-Bereiche für Endbenutzer-Computing und Carbon Black verkaufen
Moin
tja… mit John Hanke wären die betroffene Filialen noch heute gut aufgestellt und somit kein leichtes Spiel gewesen ›SCNR‹
https://www.heise.de/ct/zcontent/15/03-hocmsmeta/1421865582362793/contentimages/ct.0315.046-048.neu1_group_9623.jpg