Microsofts Exchange-Team hat gerade Verbesserungen für gemeinsam genutzte Kalender in Outlook für Windows bekannt gegeben. Diese sollten die Zuverlässigkeit und die Synchronisierungslatenz für geteilte Kalender und delegierte Kalender in allen Outlook-Clients dramatisch verbessern. Die Verbesserungen sind bereits seit einiger Zeit in Outlook im Web, dem neuen Outlook für Mac und für Mobilgeräte, und jetzt in Outlook für Windows verfügbar. Im Moment haben etwa 10 % der Outlook für Windows-Benutzer im Current Channel mit Version 2103 diese Verbesserungen erhalten. Microsoft will bis zum Sommer dieses Rollout schrittweise ausweiten. Details finden sich im Techcommunity-Artikel Outlook for Windows Shared Calendar Public Notifications.
Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- MOM20xx bei Windows 10: Neues zum WinRE-Patch (Fix der Bitlocker-Bypass-Schwachstelle CVE-2022-41099)
- Hartmut Zach bei Windows 10: Nicht genügend USB Controllerressourcen
- Peter bei Windows 10: Neues zum WinRE-Patch (Fix der Bitlocker-Bypass-Schwachstelle CVE-2022-41099)
- MOM20xx bei Windows 10: Neues zum WinRE-Patch (Fix der Bitlocker-Bypass-Schwachstelle CVE-2022-41099)
- Kay bei Hive Ransomware-Infrastruktur von Strafverfolgern beschlagnahmt (Jan. 2023)
Der Kalender, der mit Win 10 mitgeliefert wird, ist für mich nutzlos, weil man mit seinem MS-Konto eingeloggt sein muss, damit man ihn benutzen kann.
Der sollte doch mit jedem beliebigen Exchangeserver funktionieren.
ich will alles auf meinem pc haben! :-)
Hat dann aber nix mit MS-Konto zu tun.
Als POP3 konfigurieren? Wobei auch bei einem Exchangekonto alles auf dem lokalen Rechner ist, falls entsprechend eingerichtet.
Wenn man es nur auf dem PC hat, hat man die Termine nicht auf dem Smartphone…
Der Microsoft-Kalender lässt sich mit Google- und iCloud-Kalender syncronisieren.