[English]Der Support für die OneDrive-Desktop-Anwendung endet für Windows 7, 8, 8.1 am 1. Januar 2022. Das hat Microsoft in einem Techcommunity-Beitrag verkündet. Dann gibt es keine Updates für die Anwendung mehr, und am 1. März 2022 wird auch die Synchronisierung mit OneDrive in der Desktop-Anwendung eingestellt. Dann müssen Dateien im Browser mit einem OneDrive-Konto ausgetauscht werden. (via)
Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Rainer Dierks bei Jubiläums-Gewinnspiel 2023 – Teil 8: revolt 20.000 mAh Powerbank von Pearl zu gewinnen
- Torsten bei Avira Security Software legt Windows lahm (Dez. 2023)
- Ärgere das Böse! bei Avira Security Software legt Windows lahm (Dez. 2023)
- Mathias Richter bei Jubiläums-Gewinnspiel 2023 – Teil 8: revolt 20.000 mAh Powerbank von Pearl zu gewinnen
- Gernot bei Achtung: Fehlerhaftes WhatsApp Update 2.23.25.76 für iOS nicht installieren
MS macht halt alles, um sich unbeliebt zu machen. Wäre auch schön, wenn MS Onedrive dann wenigstens rauspatchen würde.
Und ich kann dir sagen, dass man 8.1 eher nicht wegen unsupporteter Hardware nimmt, sondern einfach um ein stabiles und zuverlässiges OS zu bekommen.
Dann kannst du auch Windows 10 benutzen. Das läuft genauso stabil wie 10. Man liest nur weniger darüber, weil es nur noch so selten eingesetzt wird.
10 läuft genauso gut wie 10. Wer hätte es gedacht… :)
Es gibt noch andere Sync Clients als den von Microsoft
…aktuell würde mich interessieren ob es eine (am besten) portable App gibt, in der man beispielsweise seine ganzen OneDrives und GoogleDrives hinterlegen kann. Und mit Hilfe dieser App dann manuell seine relevantern Dateien "reinschieben" kann. Automatisches synchronisieren benötige ich gar nicht, mit geht es mehr um eine App mit der ich etliche "Drives" nutzen und verwalten kann…..hat jemand einen Tipp aus der Praxis parat?
Da gibts was: rclone.org, sehr cooles kleines Tool!
….danke für den Tipp, – schaue ich mir mal an :))
Win8.1 ist überraschend schnell und stabil, das stimmt. Und man hat noch volle Kontrolle über Auto-Updates und anderen Krempel. Der schlechte Ruf kommt von Win8. Aber Microsoft tut seit einiger Zeit sein bestes, um die paar Nutzer auch noch auf Win10/11 zu bekommen. Viele Apps laufen gar nicht mehr, der Store nur noch, wann es MS beliebt.
So einfach ist es nicht. Das was ausläuft ist OneDrive Personal. Was angeglichen wird, ist OneDrive for Business. Leider gibt es so viele Ungereimtheiten, dass ich noch nichts endgültiges sagen kann. ich warte immer noch auf eine Rückmeldung der OneDrive Produktgruppe, die wahrscheinlich sich mit LEGAL herumschlagen müssen.
Denn wenn es nur OneDrive Personal wäre, auch gut, aber unter Windows 8.1 gibt es kein OneDrive Personal, sondern das hat die(implementierte) SkyDrive.exe erledigt.
Bevor ich jetzt noch mehr darüber schreibe, was dann doch wieder falsch ist…. einfach abwarten.
Ich habe jetzt einmal zusammengefasst, was ich herausbekommen habe. MS hält sich sehr bedeckt.
https://hansbrender.com/2021/11/10/support-ende-fur-onedrive-unter-windows/
Danke Hans, hatte deinen Blog-Beitrag eh noch auf dem Radar und wollte es hier separat thematisieren.