Anfang Januar 2022 hatte ich im Blog-Beitrag Cyber-Angriff zieht IFAP-Arzneimitteldatenbank in Mitleidenschaft über die ausbleibenden Updates der betreffenden Datenbank berichtet. Jetzt hat mich ein Arzt unter den Blog-Lesern darauf hingewiesen, dass die IFAP-Arzneimitteldatenbank wieder Updates bekommt – die Info ist in obigem Beitrag nachgetragen.
Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Exchadmin bei TeamViewer am 27. Januar 2023 seit ca. 18:15 Uhr deutscher Zeit down
- Günter Born bei Das IT-Desaster 2023 in deutschen Behörden an 3 Fällen gespiegelt
- Anonymous bei Das IT-Desaster 2023 in deutschen Behörden an 3 Fällen gespiegelt
- Öffi bei Das IT-Desaster 2023 in deutschen Behörden an 3 Fällen gespiegelt
- Alexander Fuchs bei Optimierung von Microsofts TCP-Murks in Windows 10 und 11
Update muß über Internetseite (https://www.ifap.de/deu_de/praxissoftware.html) per Hand geladen werden, über Programm geht das (noch) nicht. Als kleiner Hinweis :)
Man kann nur noch den Kopf schütteln, über all den Bullshit, den Behörden und Firmen so anstellen.