Kurze Information für Nutzer, die schon mal im Microsofts Answers-Forum zu Windows, Edge, Office oder sonstigen Microsoft-Produkten unterwegs waren oder das XBox-Forum besucht habe. Deren Tage sind gezählt, alles wird zu Microsoft Q&A umgezogen.
Ich bin bereits zum 4. Juli 2025 über die entsprechende Meldung im Microsoft Answers-Forum gestoßen (siehe nachfolgender Screenshot).

Nach 15 Jahren ist bei Microsoft Answers Schluss, und auch die XBox-Foren schließen. Anlaufstellen sind die verlinkte Microsoft Q&A-Seiten. Für mich ist es die logische Konsequenz – vor 15 Jahren starben die Microsoft Newsgroups und MS-Answers wurde eingeführt.
Ich habe viele Jahre dort als Community-Moderator kostenlos Hilfestellung gegeben, mich aber auch vor mehr als fünf Jahren aus der aktiven Phase zurückgezogen. Da ich für manche Foren noch die Community-Moderator-Rolle im Profil hatte, konnte ich in den letzten Jahren Bugs über die US-Varianten der MS-Answers-Foren an Microsoft Moderatoren eskalieren. Aber das dürfte dann bald vorbei sein.
In Erinnerung sind mir zahlreiche Wechsel der Forensoftware, so dass immer mal wieder Funktionen verschwanden oder nicht gingen. Bereits 2018 hatte ich im Beitrag Microsoft reduziert Support in Answers-Foren, na und? einige Gedanken zum Niedergang der Foren geäußert. Damals konnte doch niemand ahnen, dass es auch mit der Software-Qualität dieser Firma mächtig in den Keller geht.



MVP: 2013 – 2016




Ich hatte versucht, mich zu Windows 11 per Konto anzumelden. Automatisch wurde dafür das Microsoft Konto vorbereitet.
Aber jetzt wurde praktisch jeder Eintrag abgelehnt. Mailadressen mit Password sollen nicht privat, sondern gewerblich sein, ich solle einen Schlüssel eintragen (woher?) usw.
Mein vorhandener 4 stelliger Key aus Langzeitnutzung wurde natürlich abgelehnt, ebenso geänderte………….
In einem Handbuch las ich, dass als Standardanmeldung nur zum Microsoft Konto ein Zugriff möglich sei, ein einfaches nur als Ergänzung hinterher.
Ich habe gestern Stunden mit Versuchen verbracht. leider vergeblich.
Muss ich als Microsoft-Nutzer mit 88 Jahren nach Langzeit User jetzt aufgeben?
Ich will in diesem Alter nicht bei Apple oder Linox einsteigen.