HPE Aruba Networking hat zum 14. November 2023 diese Sicherheitswarnung veröffentlicht, in der vor verschiedenen Schwachstellen in Aruba Access Points, die mit InstantOS und ArubaOS 10 laufen, gewarnt wird. HPE hat Sicherheitsupdates für die betroffenen Geräte veröffentlicht, die verschiedene Schwachstellen (als kritisch eingestuft) beseitigen. Details sind in der Sicherheitswarnung oder in diesem heise-Beitrag nachlesbar.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- M.D. bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Anonym bei AI-Sicherheit: Fast alle LLMs leaken private API-Keys auf Github; ChatGPT hat Schwachstellen
- Cedric Fischer bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Hans van Aken bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Peter Vorstatt bei AI-Sicherheit: Fast alle LLMs leaken private API-Keys auf Github; ChatGPT hat Schwachstellen
- Schween Jens bei FRITZ!Box 7590: Neuer 2. Reparaturkontakt bei Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
- Kai bei Windows 11 24H2: Probleme mit HDR-Monitoren seit Juli 2025?
- R.S. bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Cedric Fischer bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Scyllo bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- Peter Vorstatt bei AI-Sicherheit: Fast alle LLMs leaken private API-Keys auf Github; ChatGPT hat Schwachstellen
- Georg bei AI-Sicherheit: Fast alle LLMs leaken private API-Keys auf Github; ChatGPT hat Schwachstellen
- Robert G. bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Peter Vorstatt bei AI-Sicherheit: Fast alle LLMs leaken private API-Keys auf Github; ChatGPT hat Schwachstellen
- R.S. bei AI-Sicherheit: Fast alle LLMs leaken private API-Keys auf Github; ChatGPT hat Schwachstellen



MVP: 2013 – 2016




Auch hier wieder die Frage: wer stellt Infrastruktur mit dem "nackten Hintern" direkt ins Netz?
Die Geräte gehören auch gepatched in einer sicheren Umgebung (Stichwort: Lateral Movement) das steht außer Frage, aber aktive Angriffe über's Internet? Bequemlichkeit scheint heute deutlich mehr zu wiegen als Sicherheit :(.
Es scheinen echt viele Firmen keinerlei Sicherheitsbewusstsein zu haben, wer sich Aruba kauft (die sind deakto teuer), sollte auch das Budget "über" haben das alles gescheit zu managen … naja oder es ist halt wie mit Firmenwagen, man muss ja nicht gut fahren können um eine S-Klasse oder nen 7er BMW zu bekommen ;-).
"wer stellt Infrastruktur mit dem "nackten Hintern" direkt ins Netz?"
Jeder, der sich über Sicherheit der Infrastruktur keine Gedanken machen will.
Das ist eine Klasse von Geräten, die zuerst von der Firma Meraki (später Cisco Meraki) erschlossen wurde, Aruba Instant On (jetzt bei HPE) macht im Prinzip das gleiche.
Beliebt sind diese Geräte im offentlichen oder halböffentlichen Sektor, z.B. in Bibliotheken, Schulen, aber auch z.B. in Hotels.
Hauptaufgabe ist es, Internetzugang zu vermitteln, weswegen die natürlich relativ nahe am Internet stehen müssen, darüber gesetzt ist eine cloud-gemanagte Infrastrukturverwaltung, die z.B. einen Zugang via Tickets o.ä. managt und parallel noch die oft (z.B. in Schulen) bestehenden Jugendschutzauflagen über entsprechende Kategorisierung bzw. Sperrlisten erschlägt. Zugang zu einem Firmennetz über solche Geräte ist eher die Ausnahme.
In vielen Fällen kommt auch noch ein Preismodell zum Zuge, das die eigentliche Hardware sehr preiswert abgibt (Meraki hat sie eine Zeitlang verschenkt), aber die zur Nutzung erforderlichen Cloud-Lizenzen teuer und natürlich laufzeitbeschränkt macht.
Kommt dem genannten Clientel entgegen, man hat nur geringe Anschaffungskosten, dafür aber monatlich planbare (wenn auch relativ hohe, aber das ist ein anderes Budget) Betriebskosten.