Schlagwort-Archiv: Update

Windows 10 Updates fixen Drucker- und weitere Bugs (22. November 2021)

[English]Am 22. November 2021 hat Microsoft verschiedene optionale kumulative Updates für Windows 10 Version 1809 (LTSC, Server) sowie Version 2004 bis 21H2 (und Server) freigegeben, die diverse Fehler beheben sollen. Dazu gehören auch Fehler beim Netzwerkdruck sowie im Windows Installer. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare

Windows 11 Update KB5007262 fixt Druckerfehler und mehr Bugs (22.11.2021)

[English]Microsoft hat zum 22. November 2021 das Update KB5007262 für Windows 11 freigegeben. Es handelt sich um ein optionales Update, welches eine lange Latte an fetten Bugs in diesem besten aller Windows-Betriebssysteme fixen soll. In diversen Blogs habe ich gesehen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Warnung: ProxyShell, Squirrelwaffle und ein PoC-Exploit, patcht endlich eure Exchange-Server

[English]Wie oft denn noch? Aktuell warne ich fast im Tagesrhythmus vor dem Betrieb ungepatchter Exchange-Schwachstellen und ProxyShell-Angriffen. Vor einigen Tagen hat Trend Micro eine Warnung vor Angriffen auf die ProxyShell-Schwachstellen über den Squirrelwaffle-Exploit und der Übernahme der Exchange-E-Mail-Postfächer gewarnt. Seit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

QNAP veröffentlicht NAS-Update und deaktiviert eine App

[English]Der Anbieter von NAS-Systemen, QNAP, hat Updates für seine Firmware freigegeben. Zudem wird eine App aus Sicherheitsgründen deaktiviert, denn Remote-Angreifer können Code in die Firmware des NAS-Speichers injizieren. Für diese Schwachstelle gibt es wohl noch kein Sicherheitsupdate und die App … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Windows 10: Elevation of Privilege Sicherheitslücken im Update Assistant und weitere Revisionen

[English]Kurzer Nachtrag von dieser Woche. Microsoft hat zum 16. November 2021 eine Sicherheitswarnung herausgegeben. Es wird dort mitgeteilt, das der Windows 10 Update Assistant Elevation of Privilege Sicherheitslücken aufweist. Konkret geht es um zwei Schwachstellen CVE-2021-42297 und CVE-2021-43211. Zudem gab … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

FRITZ!OS 7.29 für diverse FRITZ!Box-Modelle

Die Woche wurden bei mir die FRITZ!Box 7590 vom Hersteller AVM per Firmware-Update auf FRITZ!OS 7.29 aktualisiert. AVM gibt den 3.11.2021 als Release-Datum an. In diesem Firmware-Update finden sich einige Verbesserungen und Fixes von Problemen.

Veröffentlicht unter Geräte, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Edge 96.0.1054.29

[English]Microsoft hat zum 19. November 2021 einen Sicherheitshinweis für den Edge-Browser veröffentlicht und den Browser auf die Version 96.0.1054.29 aktualisiert. Mit dem Update wurden auch dem Chromium-Team gemeldete Sicherheitslücken geschlossen.

Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Thunderbird 91.3.2

[English]Die Entwickler des Thunderbird-E-Mail Client haben zum 19. November 2021 den Thunderbird 91.3.2 freigegeben. Es handelt sich um ein Wartungsupdate für den 91er Entwicklungszweig, welches zahlreiche Korrekturen und eine Änderung vornimmt. Hier ein kurzer Überblick.

Veröffentlicht unter Thunderbird, Update | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Thunderbird 91.3.1

[English]Die Entwickler des Thunderbird-E-Mail Client haben zum 15. November 2021 den Thunderbird 91.3.1 freigegeben. Es handelt sich um ein Wartungs- und Sicherheitsupdate für den 91er Entwicklungszweig, welches kleinere Korrekturen vornimmt. Hier ein kurzer Überblick.

Veröffentlicht unter Thunderbird | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Windows 10/Windows Server: Sonderupdates korrigieren DC-Authentifizierungsfehler (14.11.2021)

[English]Microsoft hat zum 14. November 2021 außerplanmäßige, sogenannte Out-of-Band Updates für diverse Versionen von Windows 10 und Windows Server 2016 / 2019 sowie Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2008 R2 veröffentlicht. Diese sollen die mit den November 2021 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 24 Kommentare