Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Exchadmin bei LinkedIn: Exit zum AI-Training gewählt?
- Henry Barson bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Norddeutsch bei Diskussion
- Jan bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- xx bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- xx bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Mirko bei Azure Local 2510 Bluescreen Probleme
- Peter Vorstatt bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Anonym bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Matthias bei Schattenschrift für Desktopsymbole deaktivieren
- Sabine bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Cedric Fischer bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Bananenschäler bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Hans Thölen bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Anonym bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
Schlagwort-Archiv: Cloud
Check Point-Analyse zum Drift-Salesforce-Angriff UNC6395
Hier im Blog habe ich mehrfach vor Angriffen auf Salesforce-Instanzen gewarnt. Kürzlich gelang es Angreifern Tokens aus einer Chatbot-Integration mit Salesforce zu erbeuten und dann unbemerkt Kundendaten aus der Plattform zu exfiltrieren. Von Check Point Research liegt mir eine kurze … Weiterlesen
Atlassian: Aus für Data Center-Lizenzen, bald nur noch Cloud
Jemand unter der Leserschaft, der die Wiki-Software Confluence oder das Projektmanagement-Tool Jira vom US-Anbieter Atlassian lokal auf Servern betreibt? Ein Blog-Leser hat mich die Woche darauf hingewiesen, dass Atlassian seine Data Center-Lizenzen ab Dezember 2025 auslaufen lässt und ab März … Weiterlesen
Anti-Spam-Service blockt Links in Exchange Online und Teams
[English]Seit Freitag, den 5. September 2025 bemerken Nutzer von Exchange Online und Microsoft Teams, dass sich Links nicht mehr öffnen lassen. Der Verursacher ist Microsofts Anti-Spam-Service, der diese Links für einzelne Nutzer blockt und sogar E-Mails in Quarantäne verschiebt. Derzeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Problem, Software, Störung, Teams
Verschlagwortet mit Cloud, Exchange Online, Problem, Teams
2 Kommentare
Nextcloud: Datenschutzkritischer Bug in Android-App?
[English]In der Android-App für Nextcloud gibt es wohl einen Bug, der im Hinblick auf Datenschutz nicht unkritisch ist. Uploads von Medieninhalten werden auf verschiedene Ordner unterschiedlicher Instanzen (Konten) verteilt, auch wenn der Nutzer das gar nicht so vorgesehen hat.
Veröffentlicht unter Android, App, Cloud, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Android, App, Cloud, Datenschutz, Nextcloud, Sicherheit
9 Kommentare
Microsoft Entra: Conditional Access Policies for Azure DevOps Sign-ins aktualisieren
[English]Administratoren in Unternehmen, die Conditional Access-Richtlinien für Azure DevOps Sign-ins in Microsoft Entra verwenden, müssen reagieren. Microsoft Entra wird ab dem 2. September 2025 die Anwendung von Richtlinien für bedingten Zugriff über Azure Resource Manager für Azure DevOps-Anmeldungen einstellen. Die … Weiterlesen
Azure Cloud in Europa beeinträchtigt (6. Sept. 2025)
Aktuell könnte es bei Microsofts Azure Cloud zu erhöhten Latenzen beim Zugriff kommen. Grund sind gekappte Unterseekabel im Nahen Osten, wie Microsoft mitteilte.
Microsoft 365: Verwirrung und Neues zur OneDrive-Speicherung
[English]Verwirrung um die seit Juni 2025 von Microsoft ausgerollte Funktion, die dafür sorgt, dass Microsoft 365-Apps ihre Sicherungen von Dokumentdateien auf OneDrive speichern. In Europa scheint diese Funktionalität (noch) nicht verfügbar zu sein. Zudem ist bekannt, wie Administratoren diese Speicherung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Backup, Cloud, Office, OneDrive
Verschlagwortet mit Cloud, Microsoft 365, Office, OneDrive
9 Kommentare
Microsoft erzwingt ab 1. Oktober 2025 MFA bei Azure
[English]Microsoft führt ab Oktober 2025 einen Multifaktor-Authentifizierung (MFA) für die Azure-Ressourcenverwaltung ein. Administratoren sollten zeitnah reagieren.
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Fremde Anmeldungen an Microsoft Konten trotz 2FA – Teil 2
[English]Es ist ein kruder Sachverhalt, auf den ich mir noch keinen endgültigen Reim machen kann. Seit einigen Wochen finden Zugriffe auf Microsoft Konten durch Dritte statt, die im Aktivitätsverlauf zu sehen ist. Dabei haben die Nutzer die Zweifaktor-Authentifizierung für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Outlook.com, Sicherheit
Verschlagwortet mit Cloud, Konten, Microsoft, Sicherheit
41 Kommentare
EuG weist Nichtigkeitsklage gegen EU-US-Datentransferabkommen (TADPF) ab
Der französische Abgeordnete Philippe Latombe wollte das Abkommen zwischen der EU und den USA zum Datentransfer, als Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF), mit einer Nichtigkeitsklage zu Fall bringen. Diese Klage wurde am 3. September 2025 vom Court of Justice of … Weiterlesen



MVP: 2013 – 2016



