Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei Kurios: Massenweise "invalid recipient"-Versuche am Mail-Gateway
- Wil Ballerstedt bei Windows Temp-Ordner wird mit "Computername-yyyMMdd-hhmm.log" Dateien geflutet
- Reggie bei Kurios: Massenweise "invalid recipient"-Versuche am Mail-Gateway
- M.D. bei Windows Temp-Ordner wird mit "Computername-yyyMMdd-hhmm.log" Dateien geflutet
- R.S. bei Windows Temp-Ordner wird mit "Computername-yyyMMdd-hhmm.log" Dateien geflutet
Archiv des Autors: Günter Born
Anzeige
iOS 17: Beta für alle Nutzer mit Apple-ID
Bemerkenswerter Schritt: Apple stellt die erste Entwicklerversion (Beta) seines kommenden iPhone-Betriebssystems iOS 17 für alle Besitzer eines kompatiblen Apple-Geräts kostenlos bereit. Es ist nur eine Apple-ID erforderlich – die frühere Bindung an einen 99 $/Jahr bestehenden Entwickler-Account ist gefallen. Ob … Weiterlesen
Edge 114.0.1823.41
Microsoft hat (nach dem Chrome-Sicherheitsupdate) den Edge-Browser am 6. Juni 2023 im Stable Channel auf die Version 114.0.1823.41 aktualisiert (Sicherheits- und Bug-Fixes). Laut Release Notes wird die Schwachstelle CVE-2023-3079 aus dem Chromium-Projekt geschlossen.
Anzeige
MOVEit-Schwachstelle tangiert 100 deutsche Firmen, AOKs von Datenabfluss betroffen?
[English]Seit einigen Tagen ist die SQL-Injection-Schwachstelle CVE-2023-34362 in der Managed File Transfer (MFT)-Lösung MOVEit bekannt und wir wissen, dass dies seit "einiger Zeit" (u.a. von der Clop-Gruppe) ausgenutzt wird. In Deutschland sind über hundert Firmen und Organisationen betroffen. So wurden … Weiterlesen
Microsoft Office Updates (6. Juni 2023)
[English]Zum 6. Juni 2023 (erster Dienstag des Monats) hat Microsoft nicht sicherheitsrelevante Updates für noch unterstützte Versionen von Microsoft Office veröffentlicht. Für Office 2016 gab es gleich drei Updates, Office 2013 ist im April 2023 aus dem Support gefallen, erhält … Weiterlesen
Anzeige
Windows Temp-Ordner wird mit "Computername-yyyMMdd-hhmm.log" Dateien geflutet
[English]Noch ein Problem, welches in Windows schlummert: Ein Blog-Leser wies mich darauf hin, dass neben den von mir kürzlich thematisierten Aria-debug-xxx.log-Files bei manchen Maschinen der TEMP-Ordner mit weiteren Protokolldateien geflutet wird. Diese werden nach dem Schema Computername-yyyMMdd-hhmm.log benannt. Meinen Recherchen … Weiterlesen
Anzeige
Firefox 114.0 und 102.12.0 esr freigegeben
[English]Die Mozilla-Entwickler haben zum 6. Juni 2023 die Versionen 114.0 und 102.12.0 ESR des Firefox-Browsers veröffentlicht. Bei den ESR-Versionen handelt es sich um Wartungsupdates, welches Bugs beseitigen sollen. Der Firefox 114 ist ein neuer Entwicklungszweig. In beiden Updates werden Schwachstellen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Firefox
Verschlagwortet mit Firefox, Sicherheit, Update
Schreib einen Kommentar
Kurios: Massenweise "invalid recipient"-Versuche am Mail-Gateway
Ein Blog-Leser hat mich auf eine sehr seltsame Beobachtung aufmerksam gemacht, die in seiner Netzwerkumgebung auftritt. Die E-Mail-Server werden seit 2 Wochen mit "invalid recipient"-Mails bombardiert. Ich stelle es mal in den Blog ein – vielleicht haben andere Leser das … Weiterlesen
Anzeige


uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA), Monitoring und perfekte Ergänzung für EDR-Produkte
[Sponsored Post]Bei der IT-Sicherheit kann ein einzelnes Produkt nicht alle Bedrohungen erkennen, alle Exploits verhindern oder alle Angriffe abwehren. Mit uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA) bietet vast limits GmbH eine Lösung, die der IT-Abteilung die benötigten Informationen zum Monitoring sowie zu potentiellen Sicherheitsvorfällen liefert. uberAgent ESA läuft auf macOS sowie auf Windows-Systemen und besitzt eine Splunk-Integration. Weiterlesen ...
Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern
[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...
Deutsche Leasing nach Cyberangriff seit 3. Juni 2023 offline
Der von den Sparkassen getragene Leasingverband "Deutsche Leasing" ist Opfer einer Cyberattacke geworden. Sie Samstag, den 3. Juni 2023, ist der Zugriff auf die IT-Systeme einschränkt, da die Infrastruktur aus Sicherheitsgründen heruntergefahren wurde. Vor allem Leasing-Firmenkunden aus dem deutschen Mittelstand … Weiterlesen
Anzeige
Gigabyte-Firmware-Update für Mainboards schließt Sicherheitslücke (Juni 2023)
[English]Besitzer eines Rechners mit einem Mainboard des Herstellers Gigabyte können nun die Firmware des Boards aktualisieren. Mit dem vom Hersteller bereitgestellten Update soll eine schwere Schwachstelle beseitigt werden. Die Schwachstelle, die in ca. 260 Mainboard-Modellen vorhanden ist, könnte Angreifern das … Weiterlesen
Google Chrome 114.0.5735.106/.110 Sicherheitsupdates für 0-day
[English]Google hat zum 5. Juni 2023 Updates des Google Chrome Browsers 114 im Stable Channel für Mac, Linux und Windows freigegeben (danke an den Leser für den Hinweis). Es sind Sicherheitsupdates, welche eine kritische Schwachstelle (0-day) beseitigen.