Suchen
Links
Blogs auf Borncity
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Kommentare
- Anna Reiche bei 2 Jahre Windows 10 – was haltet ihr von diesem OS?
- Micha bei Britische Windows 10 Schul-Notebooks mit Gamarue-Malware ausgeliefert
- Dekre bei Britische Windows 10 Schul-Notebooks mit Gamarue-Malware ausgeliefert
- Ärgere das Böse! bei Britische Windows 10 Schul-Notebooks mit Gamarue-Malware ausgeliefert
- Bernie bei Chrome 88.0.4324.96 fixt 36 Schwachstellen
Archiv der Kategorie: App
Android: 11 Apps mit gefährlicher Schwachstelle CVE-2020-8913 im Google Play Store
[English]Sicherheitsforscher von Check Point warnen Android-Nutzer vor Apps mit gefährlichen Schwachstellen im Google Play Store. Zu den beliebten aber gefährdeten Apps aus dem Play Store gehören anderem die Dating-App Bumble, die App des Reiseveranstalters Booking und der Microsoft-Browser Edge.
Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, App, Sicherheit
2 Kommentare
Anzeige
Android Corona-Warn-App: Frust, schwerer Bug und Implementierung für F-Droid
Die Deutschen sind von der Corona-Warn-App gefrustet, und einige Nutzer klagen über einen schweren Bug in älteren Android-Versionen, der mit der Version 1.7.1 zum 30.11.2020 behoben wurde. Während SAP und Telekom sich wohl ausruhen, hat ein Entwickler die App ‚entgoogelt‘ … Weiterlesen
Android Apps (Baidu) leaken sensitive Daten
Zwei Android-Apps (Baidu und Maps) des chinesischen Tech-Giganten Baidu, die auf Milliarden Smartphones weltweit installiert sind, wurden jetzt aus Google Play Store entfernt. Der Grund: Die Apps haben sensitive Daten der Geräte/Benutzer weiter gegeben.
Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, Datenschutz, Sicherheit
1 Kommentar
Apple erklärt den Datenschutz bei macOS 11; Datenschutzbeschwerde wegen Werbe-ID beim iPhone
Ich fasse mal zwei Themen zusammen, die Apple gerade auf die Füße fallen. Das Unternehmen hat jetzt Stellung gezogen, warum zahlreiche Macs wegen Zertifikatsfehlern streikten, was Datenschutzbedenken nährte. Und der österreichische Verein Noyb des Datenschutzaktivisten Max Schrems hat über ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter App, macOS X
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Windows 10 20H2: Installiert Microsoft wieder Office PWAs?
[English]Frage in die Runde: Hat Microsoft bei euch erneut und ungefragt PWAs für Office Online unter Windows 10 (Version 20H2) installiert? Mir liegt eine entsprechende Meldung vor und ich möchte mir ein Bild von machen, ob wir Einzelfall oder mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter App, Office, Windows 10
Verschlagwortet mit App, Office, PWA, Windows 10
10 Kommentare
Microsoft Store: Fehler 0x000001F7 oder 0x80131500
[English]Benutzer von Windows 10 erhalten möglicherweise beim Versuch, den Microsoft Store unter Windows 10 zu öffnen, den Fehlercode 0x000001F7 oder 0x80131500 angezeigt. Zudem kommt der Hinweis ‚Versuchen Sie es noch einmal‘.
Veröffentlicht unter App, Störung, Windows 10
Verschlagwortet mit Fehler, Store, Windows 10
10 Kommentare
Windows 10: Konto bei Mail-App hinzufügen funktioniert nicht
[English]Die mit Windows 10 mitgelieferte Mail- und Kalender-App neigt zu Fehlfunktionen. Dann lassen sich keine Mail-Konten mehr hinzufügen, entfernen oder einsehen. Hier einige Informationen einschließlich einer möglichen Problemlösung.
Veröffentlicht unter App, Mail, Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Mail App, Problem, Windows 10
5 Kommentare
Microsoft beendet Office Lense-Support Ende 2020
[English]Kleine Meldung der Art ‚Sack Reis in China umgefallen‘. Microsoft informierte die Tage darüber, dass man die Entwicklung der Office Lense-App für Windows 10 Ende 2020 einstellen werde. Keine Ahnung, ob jemand das nutzt – ich musste im Blog ganz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter App, Software, Windows 10
Verschlagwortet mit App, Software, Windows
6 Kommentare
Abmelden fehlt bei Teams-App für Android?
Kann es eigentlich nicht wirklich glauben: Aber es sieht so aus, als ob die Option zum Abmelden von Teams in der Android-App fehlt. Das geht aus diversen Tweets hervor.
Instagram-App durch Bilder mit Malware geknackt
[English]Sicherheitsforschern von Check Point ist es gelungen, die Instagram-App auf Smartphones zu attackieren, indem sie gelang Malware-verseuchte Bilder posteten. Damit war der Diebstahl von Kontenzugangsdaten und die Überwachung des Mobilgeräts möglich. Die Schwachstelle ist inzwischen behoben.
Veröffentlicht unter App, Sicherheit
Verschlagwortet mit App, Instagram, Sicherheit
Schreib einen Kommentar