Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Daniel bei Broadcom will VMware-Bereiche für Endbenutzer-Computing und Carbon Black verkaufen
- Wil Ballerstedt bei Studie: Ursprung von 50% aller Cyberangriffe ist die Cloud
- JTausGD bei Studie: Ursprung von 50% aller Cyberangriffe ist die Cloud
- Olli bei Broadcom will VMware-Bereiche für Endbenutzer-Computing und Carbon Black verkaufen
- Gabriel bei Classic Teams für Virtual Desktop: Supportende am 30. Juni 2024
Archiv der Kategorie: Backup
Microsoft365Backup und Microsoft 365 Archive freigegeben
[English]Im Rahmen der diese Woche abgehaltenen Inspire 2023 Partnerkonferenz hat Microsoft auch zwei neue Produkte zur Datensicherung vorgestellt. Mit Microsoft365Backup und Microsoft 365 Archive sollen Administratoren Daten aus Microsoft-Produkten wie OneDrive, SharePoint oder Exchange in der Microsoft Cloud sichern können.
Anzeige
World Backup Day am 31. März …
[English]Am 31. März eines jeden Jahres ist "World Backup Day", und es soll an die Bedeutung von Sicherungen (neudeutsch Backups) erinnert werden. Anlässlich des Tages ein kleines Kaleidoskop an Informationen rund um dieses Thema – angefangen von der Erkenntnis, dass … Weiterlesen
Exploit für kritische Schwachstelle CVE-2023-27532 in Veeam Backup & Replication
Kürzlich hatte ich ja über eine kritische Schwachstelle in Veeam Backup berichtet (siehe Veeam fixt kritische Schwachstelle CVE-2023-27532 in Backup & Replication V11a/V12). Ein Update ist verfügbar. Gerade habe ich mitbekommen, dass ein Sicherheitsforscher einen Exploit entwickelt hat, es wird also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Backup, Sicherheit
Verschlagwortet mit Backup, Sicherheit, Software
Ein Kommentar
Anzeige
Veeam fixt kritische Schwachstelle CVE-2023-27532 in Backup & Replication V11a/V12
[English]Kleiner Hinweis für Nutzer der Backup-Software des Herstellers Veeam. Dieser hat zum 7. März 2023 eine kritische Schwachstelle (CVE-2023-27532) in seinem Produkt Backup & Replication in den Versionen V11a/V12 per Update behoben. Die Aktualisierung über ein kumulatives Update sollte zeitnah … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Backup, Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Backup, Sicherheit, Software, Update
7 Kommentare
Probleme beim Rückspielen von Backups wegen VDM bei Intel Core i5 11. Generation CPUs
[English]Ungewöhnliche Erfahrung, die ein Blog-Leser mir berichtete. Er fand sich plötzlich vor dem Problem, dass er plötzlich ein angefertigtes Backup auf seinem Acer Swift 3 mit einem Intel Core i5 der 11. Generation nicht mehr zurücklesen konnte. Das Problem trat … Weiterlesen
Anzeige
SysAdmin Day: Die Cloud, die Sicherheit und drohende Backup-Lücken
[English]Am heutigen 29. Juli ist der internationale Tag des Systemadministrators, ein Tag, für all die IT-Fachkräfte, die jeden Tag ihr Bestes geben, um den IT-Krempel irgendwie am Laufen zu halten und gegen Cyberbedrohungen abzusichern. Ich gehe mal davon aus, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Backup, Cloud, Sicherheit
Verschlagwortet mit Backup, Cloud, Sicherheit
13 Kommentare
Anzeige
World Backup Day 2022
Am heutigen 31. März 2022 ist wieder World Backup Day – ein guter Zeitpunkt, um darüber nachzudenken, was eine effektive Datensicherungsstrategie leisten muss. In den letzten Jahren hat sich viel verändert! Immer mehr Daten werden in der Cloud gehostet, Ransomware … Weiterlesen
Windows 10/11: Backup-Funktion "Sichern und Wiederherstellen" seit Jan. 2022 kaputt
[English]Noch ein kurzer Nachtrag von dieser Woche zu einem Thema, welches kaum noch jemand tangieren dürfte. Microsoft hat eingestanden, dass die aus Windows 7 bekannte Funktion "Sichern und Wiederherstellen" zum Speichern und Zurücklesen von Backups neuerdings in Windows 10 und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Backup, Windows
Verschlagwortet mit Backup, Problem, Windows 10, Windows 11
13 Kommentare
Anzeige


So verwalten Sie Ihre Passwortrichtlinien in Active Directory mit PowerShell
[Sponsored Post]Das Verwalten von Kennwortrichtlinien in Active Directory ist eine wesentliche Aufgabe für einen Systemadministrator, der AD DS-Umgebungen verwaltet. Kennwortrichtlinien helfen dabei, die optimalen Vorgaben oder Einschränkungen für neue Passwörter festzulegen, sodass diese nicht zu leicht erraten werden können. Passwortrichtlinien können nicht nur über den Group Policy Management Editor verwaltet und konfiguriert werden, sondern auch mithilfe von PowerShell-Eingaben. Weiterlesen ...
Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern
[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...
Kritische Schwachstellen in Veeam Backup & Replication
[English]Veeam warnt in einer Sicherheitsmeldung vor kritischen Schwachstellen in Veeam Backup & Replication. Angreifer könnten über diese Schwachstellen Systeme mit Linux oder Windows übernehmen. Blog-Leser der Seb hat in diesem Kommentar die Links auf die betreffenden Veeam Sicherheitswarnungen kb4288, kb4289 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Backup, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Sicherheit, Software
17 Kommentare
Anzeige
31.3: World Backup Day – alles in die Cloud?
Wir haben heute den 31. März, es ist World Backup Day , wo an das Anfertigen von Datensicherungen erinnert werden soll. Dazu ist mir gleich von zwei Seiten mit Kommentaren und Studien "gedroht" worden. Natürlich heißt es "alles in die … Weiterlesen