Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- michael bei Microsoft untersucht HP Smart-App-Installation und Änderungen unter Windows
- JohnRipper bei OVH: Mail-Versand an Telekom-Server erfordert DKIM
- Pau1 bei Merkwürdige "Kunden"-Angebotsanfragen – es "ist Warenkreditbetrug"
- NickD bei IONOS schafft SMTP-Relay (SmartHost) zum 15. Januar 2024 ab
- Norddeutsch bei Grand Theft Auto VI Trailer 1 vorab veröffentlicht
Archiv der Kategorie: Datenträger
Datenfluten: Toyotas Fabriken durch fehlenden Server-Speicher lahm gelegt; US-Farmer stöhnen über Datenmassen und Automatisierung
Die steigende Datenflut und die immer fetter werdenden Software-Pakete und Updates führen inzwischen zu immer skurriler wirkenden Fehlern. Bei Toyota in Japan standen vor einigen Tagen die Produktionsbänder still. Ursache waren Server-Probleme, weil ein Software-Update sich wegen fehlendem freien Plattenspeicher … Weiterlesen
Anzeige
Windows zeigt interne SATA-Festplatten/SSDs als Removable an
[English]Es ist ein Problem, welches bei manchen Windows -Anwendern auftritt: Internet SATA-Festplatten und SSD-Laufwerker werden als Wechseldatenträger (Removable) angezeigt. Das macht natürlich keinen Sinn und es gibt seit Windows 7 Anleitungen, um dies zu beheben. Das Problem tritt bis Windows … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenträger, Problemlösung, Windows
Verschlagwortet mit Datenträger, Problemlösung, Windows
9 Kommentare
Festplatten (HDDs) fallen durchschnittlich nach weniger als 3 Jahren aus
Backplaze ist ein Cloud-Speicher- und Datensicherungsunternehmen aus Kalifornien, welches eine große Anzahl an Datenträgern im Monitoring hat. Eine Studie des Unternehmen mit 17.155 Seagate-Festplatten hat nun (für mich erschreckende) Erkenntnisse zu Tage gefördert. Die Laufwerke fallen (wenn sie "früh" ausfallen) … Weiterlesen
Anzeige
World Backup Day am 31. März …
[English]Am 31. März eines jeden Jahres ist "World Backup Day", und es soll an die Bedeutung von Sicherungen (neudeutsch Backups) erinnert werden. Anlässlich des Tages ein kleines Kaleidoskop an Informationen rund um dieses Thema – angefangen von der Erkenntnis, dass … Weiterlesen
Verzögerte Auskünfte nach IT-Störung im Archivsystem bei Deutsche Rentenversicherung Westfalen im April 2022
Wenn es beim Archivieren von Daten Probleme gibt, tut das weh. Wenn es um Daten eines Rentenversicherers geht, kann das echt zu Problemen führen. Beim westfälischen Ableger der Deutsche Rentenversicherung ist es bereits im April 2022 zu einer gravierenden IT-Störung … Weiterlesen
Anzeige
Zwei Gruppen greifen QNAP-Systeme mit DeadBold- und eCh0raix-Ransomware an (Juni 2022)
[English]Besitzer von QNAP-Systemen sehen sich aktuell von zwei Ransomware-Gruppen unter Feuer genommen. Einmal wurden Fälle von Infektionen mit der eCh0raix-Ransomware festgestellt. Dort werden die Laufwerke verschlüsselt. Zudem hat QNAP kürzlich einen Sicherheitshinweis veröffentlicht, der vor Angriffen der DeadBold-Ransomare auf veraltete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenträger, Geräte, Sicherheit
Verschlagwortet mit QNAP, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Backblaze Drive Status-Report 2021: SSD wohl so zuverlässig wie HDDs
[English]Solid State Disks (SSDs) sind genau so zuverlässig wie Harddisks (HDDs). Das ist die auf den Punkt gebrachte Erkenntnis aus dem Drive Status-Report 2021 des Cloud-Anbieters Backblaze. Der Anbieter setzt SSDs seit dem 4. Quartal 2018 ein und hatte im … Weiterlesen
Industrial microSD von Kingston
Kurz noch eine Meldung, die mir gerade von Kingston ins Postfach geflattert ist. Der Hersteller will am 23. August 2021 eine Industrial microSD einführen, die eine überlegene Lebensdauer und Zuverlässigkeit für den Einsatz in industriellen Anwendungen bieten soll. Die microSD … Weiterlesen
Anzeige


So verwalten Sie Ihre Passwortrichtlinien in Active Directory mit PowerShell
[Sponsored Post]Das Verwalten von Kennwortrichtlinien in Active Directory ist eine wesentliche Aufgabe für einen Systemadministrator, der AD DS-Umgebungen verwaltet. Kennwortrichtlinien helfen dabei, die optimalen Vorgaben oder Einschränkungen für neue Passwörter festzulegen, sodass diese nicht zu leicht erraten werden können. Passwortrichtlinien können nicht nur über den Group Policy Management Editor verwaltet und konfiguriert werden, sondern auch mithilfe von PowerShell-Eingaben. Weiterlesen ...
Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern
[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...
Auf sicherem Transport geklaute SSD über YouTuber zurückbekommen
Krasser Fundsplitter in den Weiten des Internet. Dem französischen Cloud-Anbieter Scaleway war eine SSD während eines speziell gesicherten Transports zwischen zwei Rechenzentren "abhanden gekommen". Doof, weil dort Kundendaten drauf gespeichert waren. Nach über einem Jahr meldete sich ein YouTuber, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenträger, Sicherheit
Verschlagwortet mit Datenträger, Sicherheit, SSD
13 Kommentare
Anzeige
WD My Book Live NAS-Inhalte werden plötzlich weltweit gelöscht
[English]Jemand mit Western Digital My Book NAS-Geräten unter der Blog-Leserschaft? Es gibt eine beunruhigende Entwicklung, die Besitzer der Geräte im Auge behalten sollten. Momentan stellen Besitzer der My Book NAS-Einheiten weltweit fest, dass plötzlich Daten wie von Zauberhand komplett gelöscht … Weiterlesen