Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Micha bei Windows 10: Erstes ESU-Update KB5068781 scheitert mit Error 0x800f0922
- Günter Born bei Windows 10 22H2: Out-of-Band-Update KB5071959 (11. November 2025)
- User007 bei Microsofts Entwicklungschef reagiert auf heftige Kritik an Windows-Entwicklung
- GertG bei Windows 10: Erstes ESU-Update KB5068781 scheitert mit Error 0x800f0922
- R.S. bei Windows 10: Erstes ESU-Update KB5068781 scheitert mit Error 0x800f0922
- Martin bei KI-Irrsinn Teil 5: Deloitte, die KI und der versemmelte Report in Australien
- Anonym bei Microsofts Entwicklungschef reagiert auf heftige Kritik an Windows-Entwicklung
- Steter Tropfen bei Microsofts Entwicklungschef reagiert auf heftige Kritik an Windows-Entwicklung
- Anonym bei Microsofts Entwicklungschef reagiert auf heftige Kritik an Windows-Entwicklung
- Ottilius bei Microsofts Entwicklungschef reagiert auf heftige Kritik an Windows-Entwicklung
- Toni Köhler bei iOS Outlook-App: Zugriff auf Exchange gestört (25.10.2024)
- Daniel bei Microsofts Entwicklungschef reagiert auf heftige Kritik an Windows-Entwicklung
- Noch Anonym, aber nicht mehr Lange! bei Windows 11 23H2 wird zwangsweise auf 25H2 aktualisiert
- Anonym bei Microsofts Entwicklungschef reagiert auf heftige Kritik an Windows-Entwicklung
- Anonym bei Windows 11 23H2 wird zwangsweise auf 25H2 aktualisiert
Archiv der Kategorie: Geräte
Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
Vodafone ist seit einigen Wochen dabei, die Frequenzen für TV-Sender in seinem Kabelnetz neu zu sortieren. Sorgt für "tote TV-Geräte" – hat mich die Woche mal wieder auf dem falschen Fuß erwischt.
Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
Es sieht irgendwie wie ein Schildbürgerstreich aus, was aus einem Schreiben eines britischen Ministeriums an den Rechnungsprüfungsausschuss des Parlaments steht. Das britische Landwirtschaftsministerium (Department for Environment, Food & Rural Affairs, kurz Defra) hat ca. 354 Millionen Euro ausgegeben, um veraltete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geräte, Notebook, Windows 10
Verschlagwortet mit Allgemein, Notebook, Sicherheit, Windows 10
53 Kommentare
Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
Apple hat zum 3. November 2025 diverse Sicherheitsupdates für seine Betriebssysteme macOS und iOS bzw. iPadOS veröffentlich. Für iPhone und iPad ist beispielsweise iOS 26.1 erschienen. Auch macOS hat diverse Sicherheitsupdates erhalten.
Veröffentlicht unter iOS, iPad, iPhone, macOS X, Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Apple, iOS, macOS, Sicherheit, Update
8 Kommentare
Ubiquiti Unifi Access mit Schwachstelle CVE-2025-52665 (CVSS 10.0)
Unschöne Überraschung für Nutzer und Administratoren der Zutrittskontrolllösung Unifi Access von Ubiquiti. Sicherheitsexperten sind auf eine RCE-Schwachstelle (CVE-2025-52665) gestoßen, die mit dem maximalen CVSS 3.1 Score von 10.0 bewertet wurde. Der Hersteller bietet seit dem 23. Oktober 2025 ein Update … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Geräte, Sicherheit, Software
3 Kommentare
Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
Kleine "what the fuck"-Meldung zum Wochenstart. Klar, mit Werbung kann man Angebote finanzieren – mache ich hier im Blog auch und Microsoft spielt in seinen Produkten ebenfalls Werbung aus. Ob aber Werbung auf dem Touchdisplay eines VW ID.7 sein muss? … Weiterlesen
BSI-Warnung vor Watchguard-Firebox Firewall-Angriffen
In den Watchguard Firebox Firewalls ist seit Mitte September 2025 die Schwachstelle CVE-2025-9242 bekannt und sollte längst gepatcht sein. Aber dieser Vorgang läuft schleppend, und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationsverarbeitung (BSI) warnte kürzlich, dass in Deutschland noch 7.000 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Firewall, Geräte, Sicherheit, Software
11 Kommentare
Windows 11: HP OneAgent Update löscht Zertifikate (Okt. 2025)
Der Anbieter HP hat seinem HP OneAgent für AI-PCs im Oktober 2025 ein Software-Update "mit Nebenwirkungen" verpasst. Ein Script löscht bei der Installation Zertifikate aus dem Windows 11 Zertifikatsspeicher. Dadurch bricht "Entra Trust" und die Maschine kann sich nicht mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geräte, Problem, Update, Windows
Verschlagwortet mit HP, Problem, Update, Windows 11
6 Kommentare
Vibe Coding ist, wenn dein "Friend Pendant" von jedem mitgehört werden kann
Die Tage ist mir wieder ein Fall unter die Augen gekommen, wo Du dich unweigerlich fragst, wie verblödet die Menschheit eigentlich noch werden soll. Die Zutaten: Ein Gadget Namens "Friend Pendant", welches sich Leute zulegen und um den Hals tragen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AI, App, Geräte, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit AI, Gerät, IoT, Sicherheit, Software
25 Kommentare
Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
[English]Kleine Geschichte aus dem Paulanergarten als Wort zum Sonntag, die mir die Woche untergekommen ist. Ein Nutzer hatte das Problem, dass bei seiner WiFi-Verbindung immer wieder Paketverluste auftraten. Er machte sich auf die Suche und stieß auf eine unglaubliche Geschichte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geräte, Problemlösung
Verschlagwortet mit Notebook, Problem, WLAN
35 Kommentare
FRITZ!Box 7490 und OS 7.61; Und *.fritz.box liefert plötzlich 127.0.0.1 statt NXDOMAIN
Der Hersteller AVM hat kürzlich der alten FRITZ!Box 7490 noch ein Firmware-Update auf die Version FRITZ!OS 7.61 spendiert. Und ein Blog-Leser hat sich gemeldet, weil er Probleme mit der URL fritz.box bei seinen HomeOffice-Nutzern hat, die plötzlich auf die interne … Weiterlesen



MVP: 2013 – 2016



